Wer findet des Rätsels Lösung? Diese Frage wird jetzt in Schneverdingen gestellt. Und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses (MGH), der Stadtbücherei und der Buchhandlungen in der Heideblütenstadt hoffen sehr, dass es junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben wird, die Lust dazu haben, im Zuge einer Rätsel-Schnitzeljagd „harte Nüsse“ zu knacken. Aus Anlass des UNESCO-Welttages des Buches, der alljährlich am 23. April begangen wird, steht nämlich eine Rätsel-Schnitzeljagd auf dem Plan. Vom 6. April an und bis zum 26. April können Kinder an fünf Stationen Rätsel lösen und dabei attraktive Bücher oder Spiele gewinnen.
„Wir machen bei der Aktion mit, weil die Abenteuer-Schnitzeljagd ein Riesenspaß ist und wir uns über jedes neue Kind freuen, das sich für Geschichten und das Lesen interessiert”, unterstreichen Christa Krüger, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses sowie Angelika Schönberg, Leiterin der Schneverdinger Gruppe „Mentor – Die Leselernhelfer“.
An folgenden fünf Stationen in Schneverdingen hängen vom 6. April an Poster mit den Rätseln in den Schaufenstern aus: Stadtbücherei, Bahnhofstraße 46, Der Bücherladen Rita Gevers, Bahnhofstraße 4, Buchhandlung Vielseitig, Verdener Straße 1, „freiRaum“ in der Rathauspassage und Mehrgenerationenhaus, Osterwaldweg 9. Bei allen Stationen sind die Lösungsblätter für die Schnitzeljagd erhältlich. Es gilt ein Labyrinth, ein kniffliges Wörtergitter, einen Geheimcode, verwischte Buchstaben und ein Bilderrätsel zu lösen. Wer alle Rätsel „geknackt“ hat, kann bis zum 26. April bei einer der Stationen das ausgefüllte Lösungsblatt abgeben. Unter allen richtigen Einsendungen werden am Samstag, dem 27. April, von 14 bis 17 Uhr beim Bücher-Flohmarkt und Familientag am Mehrgenerationenhaus die glücklichen Gewinner ausgelost. Die Rätsel auf den Postern haben den Comicroman „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur” von Autorin Anke Girod und Illustrator Timo Grubing als Hintergrund. Die Rätsel lassen sich aber auch von denjenigen lösen, die das Buch nicht kennen.
Mehr als eine Million Exemplare des „Mission Roboter“-Buches verschenken die Schneverdinger Buchhandlungen Gevers und Vielseitig gemeinsam mit rund 3.300 Buchhandlungen in ganz Deutschland rund um den UNESCO-Welttag des Buches an Viert- und Fünftklässler sowie Förder- und Willkommensschulkinder. „Ich schenk dir eine Geschichte“ lautet das Motto der gemeinsamen Aktion von Buchhandel, Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins sowie Deutscher Post und DHL, „cbj Verlag“ und ZDF. Ziel der Initiative ist es, Kinder jedes Jahr mit Geschichten, die ihre Interessen aufgreifen, für das Lesen zu begeistern. Damit die Aktion auch in Klassen mit unterschiedlichen Leseniveaus gelingt, wurde ein Comicroman entwickelt. In dem Roman „Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ wartet ein intergalaktisches Abenteuer auf die Protagonisten Mila und Baran. Diese trauen ihren Augen nicht, als eines Tages ein merkwürdiges Objekt auf der Dachterrasse landet – oder besser gesagt eine Bruchlandung hinlegt. Genau vor der Zentrale ihrer Glücksagentur, die Lösungen für Probleme aller Art verspricht. Denn Milas großes Hobby ist es, anderen zu helfen. Und so hat sie zusammen mit Baran, der immer die besten Ideen hat, eine eigene Agentur dafür gegründet. Doch das seltsame Ding wirft allerhand Fragen auf – vor allem als es sich als Roboterkind A3B3 vorstellt. Es dauert nicht lange, bis Mila und Baran mitten in ihrem bisher spannendsten Fall stecken ...
Auf die Abenteuer-Schnitzeljagd freuen sich Mehrgenerationenhaus, Stadtbücherei und die Buchhandlungen Gevers und Vielseitig und laden alle neugierigen Kinder dazu ein. Weitere Infos zur Schnitzeljagd und zum Bücher-Flohmarkt und Familientag gibt es im MGH Schneverdingen, Osterwaldweg 9, Ruf (05193) 9769889, E-Mail info@mgh-schneverdingen.de oder online unter www.mgh-schneverdingen.de. Auf der Internetseite finden sich auch das Lösungsblatt zum Download und die Online-Anmeldung zum Bücher-Flohmarkt am 27. April.