Wie viele Osterlämmer gibt es in diesem Jahr? Diese Frage soll an den Feiertagen in Schneverdingen geklärt werden: Dort startet am 19. April im Höpen das bunte Osterprogramm – und natürlich das Zählen der Lämmer.
Noch ist es gerade nachts häufig kalt draußen, doch die ersten Vorboten auf das diesjährige Osterfest sind bereits da: Jeden Tag erblicken neue Heidschnuckenlämmer der Schneverdinger Herde im Landschaftsschutzgebiet Höpen das Licht der Welt. Wie viele es sind, gilt es auch in diesem Jahr herauszufinden.
Doch noch bevor es ans Zählen geht starten am Samstag, 19. April, zwei anderthalbstündige Kutschfahrten am Heide-Kiosk Höpen: Um 11.30 Uhr geht es auf eine Tour mit Erbsensuppenessen, und um 14 Uhr beginnt die Kutschfahrt mit Kaffeepause und Butterkuchen. Eine Anmeldung bei der Schneverdingen-Touristik ist erforderlich.
Am Ostersonntag, 20. April, findet ab 14.30 Uhr ein Schauhüten von Schäfer Steffen Schmidt und seiner Heidschnuckenherde in den Flächen des Landschaftsschutzgebietes Höpen statt, bevor um 15.30 Uhr das Osterlämmerzählen am Schafstall im Höpen am Heide-Kiosk beginnt. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winkt ein hochwertiges Schnuckenfell direkt aus den Händen von Schneverdingens Schäfer Schmidt. Als weitere Gewinne warten Eintrittskarten für das diesjährige Acoustix-Festival, eine Familienkarte für eine Runde Adventure-Golf im Walter-Peters-Park, ein Gutschein für eine Kutschfahrt sowie tolle Überraschungssets. Für die Verpflegung der fleißigen Ratefüchse ist ebenfalls gesorgt. Als besonderes Highlight ist auch Schneverdingens Heidekönigin Johanna während der Veranstaltung vor Ort, gibt Autogramme und freut sich auf viele gemeinsame Fotos mit den großen und kleinen Gästen.
Das Büro der Schneverdingen-Touristik ist auch am Samstag, 19. April, von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Karfreitag sowie Ostermontag bleibt das Büro geschlossen.