Kürzlich fand in der Kulturstellmacherei der Heideblütenstadt wieder die beliebte Reihe des Schneverdinger Kulturvereins mit dem Titel „Kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß“ statt. Die Idee: Jeden Monat treffen sich Kinder im Grundschulalter, um unter fachkundiger Anleitung Techniken und Stile von den ganz großen Berühmtheiten der Künstlerszene zu lernen. Der nächste Termin ist übrigens schon gesetzt, und zwar für den 9. September.
Dieses Mal ging es um Wassily Kandinsky: Der russische Maler, der zeitweise auch in Deutschland lebte, hatte ein ausgesprochenes Gefühl für Farbe und Form. Er ordnete Farben tiefere Bedeutungen zu und arbeitete viel mit Gegensatzpaaren. Darüber hinaus gilt Kandinsky als Wegbereiter der abstrakten Kunst.
Und so begaben sich die teilnehmenden Kinder auf die Spuren von Kandinsky und erforschten die Wirkung von Farben in verschiedenen Kreisanordnungen. Unter Anleitung von Petra Ziehmann und Hanna Wehmeier haben sie mit Wachsmalstiften und Tusche tolle Werke kreiert, die sie am Ende auf feste schwarze Pappe klebten, damit die Farben noch besser wirken können.
Alle Kinder waren mit viel Ausdauer und Freude dabei. Die ganz Flinken hatten sogar noch etwas Zeit, um aus Transparentpapier bunte Blumen in Anlehnung an Kandinskys Kreise zu basteln, die nun die Fenster der Kulturstellmacherei zieren.
Der Kulturverein bietet diesen Kurs für Kinder zwischen fünf und acht Jahren an jedem zweiten Samstag im Monat von 10 bis 11.45 Uhr an. Der nächste Kurs findet am 9. September statt. Der Verein nimmt ab sofort Anmeldungen für diesen Tag per E-Mail an kontakt@kulturverein-schneverdingen.de oder telefonisch unter der Rufnummer (05193) 517559 entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Mitgliedschaft der Eltern im Kulturverein ist erwünscht. Zudem freut sich der Verein über eine kleine Spende für die Materialien.