Im April dieses Jahres feierte der eingetragene Verein Vogelfreunde Schneverdingen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Drei der Gründerväter haben dem Verein die Treue gehalten und wurden im Rahmen einer Vereinsversammlung gebührend gefeiert: Manfred Wiegmann, Bernhard von Fintel und Hans-Jürgen Sielaff.
„Im Verborgenen gab es Aktivitäten rund um den Vogelschutz. Es wurden Nistkästen gebaut und im Wald verteilt, Wanderungen mit Kindern durchgeführt, um die heimische Vogelwelt zu erkunden – und es gab und gibt immer noch viele öffentliche Vorträge rund um die Haltung dieser tollen Tiere“, berichtet Vereinsvorsitzende Karin Kustrung.
Lange Jahre habe der Verein seine Ausstellungen in Schneverdingen veranstaltet, die Halle sei dann jedoch in die Jahre gekommen und der Verein daher mit seiner traditionellen „Heidemeisterschaft“ nach Walsrode in die Stadthalle umgezogen. „Dort wurden einige Ausstellungen, unter anderem drei Landesschauen mit durchschnittlich 2.500 Vögeln veranstaltet. Leider ist die Zahl der Vogelzüchter rückgängig und die Halle war zu groß für den Verein geworden. Daher findet die offene Vogelschau nun im Dorfgemeinschaftshaus in Wittorf statt“, so die Vorsitzende weiter. Die nächste Schau steht dort am 25. und 26. Oktober auf dem Plan. Die 31 Vereinsmitglieder freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher. Es wird eine kleine Tombola geben, einen Verkaufsstand für Vogelbedarf, ein wenig Handwerkskunst sowie Kuchen und Torten.
Übrigens: Am Sonntag, dem 26. Oktober, wird der Verein, der der Dachorganisation Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) angehört, in einer kleinen Feierstunde für die 50-jährige Zugehörigkeit geehrt.