„Wo bist du, Adam?“ exklusiv im Schneverdinger „LichtSpiel“-Kino | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 26. Januar in der Heideblütenstadt Dokumentarfilm, Vortrag und Bio-Olivenöl genießen

„Wo bist du, Adam?“ exklusiv im Schneverdinger „LichtSpiel“-Kino

„Wo bist du, Adam?“ – so heißt der Film aus Griechenland aus dem Jahr 2019, den in Kooperation das Kino „LichtSpiel“ in Schneverdingen, die Firma „Kurambakos“ und Heiner Wajemann am kommenden Freitag, dem 26. Januar, um 19 Uhr im „LichtSpiel“-Kino in der Oststraße in Schneverdingen zeigen. Vor Filmbeginn gibt es Kostproben von „Kurambakos“. Der Dokumentarfilm spielt im alten Dochiariou-Kloster am Westufer des Berges Athos, der ägäischen Halbinsel, die ausschließlich dem östlichen christlichen Mönchtum gewidmet ist und nur von Männer betreten werden darf.

Naturbilder wechseln sich mit der fast unaufhörlichen Arbeit und dem Gebet der Mönche ab und schaffen so eine rhythmische Verbindung zwischen Mensch und Natur, die auf ein Paradies hinweist, nach dem sich so mancher sehnen dürfte. Das Juwel dieser reichen byzantinischen Umgebung sind jedoch die Mönche selbst, deren Wärme und Authentizität ihres täglichen Lebens mit seinen Freuden, Hoffnungen und Schwächen eingefangen wurde. Was dabei herauskommt, ist ein faszinierender Bericht über eine völlig beispiellose Lebensweise in einer Klostergemeinschaft mitten im 21. Jahrhundert.

Der Film kann derzeit nicht käuflich erworben werden und ist auch über Streaming-Dienste nicht zu sehen. Dies ist also eine einmalige Chance, den Film von Aleksandr Zaporoshchenko und Aleksandr Plyska auf der großen Leinwand zu sehen. Deutsche Untertitel sind angefragt.

Los geht es um 19 Uhr. Zunächst kann Bio-Olivenöl verkostet werden. Um 19.30 Uhr folgt ein Erlebnisbericht und Kurzvortrag von Heiner Wajemann über seine beiden Reisen auf den Berg Athos. 15 Minuten später beginnt der eineinhalbstündige Dokumentarfilm. Karten gibt es im Vorverkauf beim Kulturverein Schneverdingen in der Oststraße 31 in Schneverdingen, im Restaurant Athen in der Bahnhofstraße 3 in Schneverdingen sowie bei der Firma „Kurambakos“ von Jan-Kosta Recksiek und Alexander Schäfer unter der E-Mail-Adresse kino@kurambakos.de.

Der Trailer zum Film:

https://www.youtube.com/watch?v=UAeiv2C0hNE