„Wo liegt der Ursprung Schneverdingens?“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Snevern Storys“: Neue Podcast-Folge zur Historie der Heideblütenstadt

„Wo liegt der Ursprung Schneverdingens?“

„Wo liegt der Ursprung Schneverdingens?“ – dieser Frage gehen Christian Wildtraut und Jan Lohmann jetzt in ihrem Podcast „Snevern Storys“ auf den Grund. Die neue Folge, die sich mit der Historie der Heideblütenstadt auseinandersetzt, ist ab sofort online abrufbar. Diesmal geht es also ganz weit zurück in der Schneverdinger Geschichte, fast zum Ursprung – und daher haben sie auch den Titel „Ursprung“ gewählt für die neue Episode des Podcasts „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen.

Man mag es kaum glauben: Schneverdingen hat schon einige Jahre „auf dem Buckel“ – über 790 Jahre sind es mindestens. Im Jahr 1231 findet sich die erste urkundliche Erwähnung Schneverdingens, und genau darum geht es in der neuesten „Snevern Story“: Anders als für frühere Folgen ist die Quellenlage für das aktuelle Thema dürftig, erst ab dem 16. Jahrhundert fände sich deutlich mehr Material, so viel, dass sich damit wohl sogar mehrere Folgen bestreiten ließen. Deshalb beschränken sich die Podcaster Jan Lohmann und Christian Wildtraut aber diesmal ganz bewusst auf diesen kurzen Zeitabschnitt im 13. Jahrhundert und beleuchten, in welchem politischen und gesellschaftlichen Umfeld Schneverdingen sich damals befand. Ist Schneverdingen womöglich auch schon viel älter als 800 Jahre?

Anders ist die aktuelle Podcast-Ausgabe auch deshalb, weil sie nicht allein faktenaneinanderreihend Recherche-Ergebnisse liefert, sondern eher den Weg zum Ziel beschreibt und erzählt, mit welchen Schwierigkeiten es verbunden war, über Ursprung und historisches Umfeld Schneverdingens etwas herauszufinden. Es bleiben Fragen offen, Zeitzeugen standen verständlicherweise nicht mehr zur Verfügung. Dennoch gelingt es Lohmann und Wildtraut, dieses Geschichtsthema verständlich und mit einer Prise Humor gewürzt aufzubereiten.

Erneut Interessantes aus und über Schneverdingen – hörbar ab sofort: Der Podcast „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen meldet sich mit dieser mittlerweile sechsten Folge aus einer kurzen Winterpause zurück. Die Idee: Pro Folge wird immer ein Thema tiefgründig betrachtet und aufgearbeitet. Die thematische Bandbreite ist dabei weit gefasst, von Weltstars bis Weltpolitik war in den vorherigen fünf Ausgaben alles dabei. Der Aufhänger bei all diesen Geschichten ist jedoch immer, dass Schneverdingen Ort des Geschehens war oder ist. Alle Folgen sind auf allen gängigen Streaming-Diensten sowie auf der Homepage des Vereins nachzuhören.

Wer dem Verein Hinweise zu weiteren Themen für den Podcast oder auch einfach Feedback geben möchte, kann dies gerne unter der eigens eingerichteten Mail-Adresse podcast@kulturverein-schneverdingen.de machen.