Babypuppen, Spielzeugautos, digitales Spielzeug oder Kleidung – vielfältig sind die Wünsche der Kinder, die an der diesjährigen Weihnachtsaktion „Schneverdinger Wunschbaum mit Herz“ teilnehmen. Im Rathaus in der Heideblütenstadt hat sich in der aufgestelllten Wunschbox bereits ein großer Stapel Wunschzettel angesammelt. Weitere können noch bis zum kommenden Montag, dem 27. November, dort abgegeben werden.
Ab Donnerstag, dem 30. November, mit dem Beginn der Adventszeit, steht der Wunschbaum mit den ausgefüllten Herzen wieder in Schneverdinger Kreissparkassen-Geschäftsstelle. Dort warten die Herzen auf viele Bürgerinnen und Bürger, die eines der Exemplare abnehmen und einem Kind eine Freude machen möchten.
Die Organisatoren des „Schneverdinger Wunschbaum mit Herz“ sind, wie auch in den vergangenen Jahren, wieder gemeinsam Mehrgenerationenhaus (MGH), Lions-Club Schneverdingen, Stadt Schneverdingen und die Schneverdinger Geschäftsstelle der Kreissparkasse Soltau.
Bereits seit Anfang November wurden die Wunschzettel in der Stadt verteilt (HK berichtete). Die Organisatoren sowie die Schneverdinger Tafel gaben Flyer und vorgedruckte Exemplare aus. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren aus Familien mit geringem Einkommen (Bürgergeld, Flüchtlinge, Grundsicherung sowie Wohngeld) konnten darauf einen Wunsch bis maximal 30 Euro notieren. Die ausgefüllten Wunschherzen werden dann am Baum im SB-Foyer der Schneverdinger KSK-Geschäftsstelle ausgehangen. Bis Mitte Dezember werden die Wünsche der Kinder dort zum „Abpflücken“ aushängen. Die Organisatoren hoffen, dass danach alle Wunschherzen „unterwegs“ sind. Falls nötig, werden sie, wie sie mitteilen, „selbst einspringen, damit kein Wunsch unerfüllt bleibt.“
Wer nun einem Kind ein Geschenk zukommen lassen möchte, nimmt dort ein Herz ab, besorgt und verpackt das Präsent und hängt das zugehörige Herz außen an. Das fertige Geschenk wird bis zum 18. Dezember (bis mittags) in der Kreissparkasse und im Mehrgenerationenhaus entgegengenommen. Im MGH wird es dann am 19. Dezember von 8.30 bis 18 Uhr an die jeweiligen Beschenkten ausgegeben.
Weitere Informationen: Mehrgenerationenhaus Schneverdingen, Osterwaldweg 9, Telefon (05193) 9769889, E-Mail-Adresse info@mgh-schneverdingen.de.