„Zack Bumm Bonjour“: Punkkonzert mit drei Bands im Biergarten am Rathaus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kulturverein Schneverdingen präsentiert am 16. Februar „Drunktank“ aus den Niederlanden, „Holly wood surrender“ aus Hamburg und „Mudhead“ aus Rotenburg

„Zack Bumm Bonjour“: Punkkonzert mit drei Bands im Biergarten am Rathaus

Nach dem erfolgreichen Start der Konzertreihe mit dem Namen „Zack Bumm Bonjour Konzerte“ im vergangenen Jahr folgt nun am 16. Februar die Fortsetzung im Biergarten am Rathaus in Schneverdingen. Um 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) beginnt dort ein Punkkonzert, bei dem drei Bands auftreten werden.

Mit „Drunktank“ aus den Niederlanden dürfen sich die Freundinnen und Freunde der etwas härteren Klänge auf Skatepunk mit Einschlägen der 80er-Metal-Musik freuen. Die „Dutch Skatepunkers“, wie sich die Bandmitglieder selbst nennen, sind seit fast 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Sie spielen oft auf größeren Festivals wie dem bekannten „Groezrock“ in Belgien oder auch dem „Punkrock Holiday“ in Slowenien. Von der Schweiz bis Finnland haben sie schon in fast allen europäischen Ländern getourt. „Wir sind sehr stolz, dass wir sie nun auch in Schneverdingen begrüßen dürfen“, heißt es vonseiten des Kulturvereins Schneverdingen, der das Punkkonzert veranstaltet.

Als weitere Band wird „Holly wood surrender“ eine Menge Schwung in den Biergarten bringen. Die Gruppe wurde stark beeinflusst von Skate- und Pop-Punk-Bands wie Blink 182, NOFX oder auch New Found Glory. Und dieser Einfluss ist auch in ihren Songs deutlich zu hören. Die vier Hamburger waren schon mehrere Male Eröffnungsband für Gruppen wie Zebrahead, Reel Big Fish oder Less Than Jake.

Die dritte Band der Runde ist „Mudhead“ aus Rotenburg. „Schnell, laut und schmutzig“ – so beschreiben sie ihre Musik und vor allem ihre energiegeladenen und manchmal auch recht chaotischen Liveshows.

Die Band war bereits als „Opener“ für Szene-Größen wie Lionheart, Terror und Agnostic Front unterwegs. Im Mai werden die Musiker ihr Album mit dem Titel „Create and Destroy“ veröffentlichen. Auch auf diesem wird es wohl schmutzig, laut und vor allem schnell zugehen, denn die Rotenburger kündigen 17 Songs in nur 25 Minuten Album-Spielzeit an.

Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf und an der Abendklasse. Tickets sind in Schneverdingen bei allen Vorverkaufsstellen des Kulturvereins (Kulturstellmacherei, Buchhandlung Vielseitig, „famila“, Schneverdingen-Touristik) sowie im Onlineshop des Vereins unter www.kulturverein-schneverdingen.de/ticket/ erhältlich.