Zum nunmehr 41. „Snevern Wiehnachtsmarkt“ lädt der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Schneverdingen vom 6. bis 8. Dezember rund um die Peter-und-Paul-Kirche ein. Besucherinnen und Besucher können wieder den Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenen Waffeln genießen, an den zahlreichen Buden nach Geschenken suchen, weihnachtliche Klänge hören und dem Weihnachtsmann „bei der Arbeit“ zuschauen.
Am Freitag eröffnen die Heidekönigin und der Weihnachtsmann den Markt. Ab 15 und bis 17 Uhr öffnet das Landfrauen-Café im Gemeindehaus und ebenfalls ab 15 Uhr der „Offene Treff“ in der „FZbee“ in der Kirchstraße 3, in dem es frische Waffeln und Heißgetränke sowie eine „Geschenkewerkstatt mit Nikolausüberraschung“ gibt. Um 16 Uhr steht ein weihnachtliches Bilderbuchkino der Stadtbücherei mit Christian Kahle in der „FZBee“ auf dem Programm, und um 19.30 Uhr beginnt das Wiehnachtskonzert mit der Band Appeldwatsch in der Peter-und-Paul-Kirche (Ticket erforderlich). Der Markt hat bis 20 Uhr geöffnet.
Am 7. Dezember beginnt die Veranstaltung um 13 Uhr. Erneut hat ab 14 Uhr das Landfrauen-Café im Gemeindehaus bis 17 Uhr geöffnet. Ebenfalls ab 14 Uhr gibt es ein weiteres weihnachtliches Bilderbuchkino in der „FZBee“, in der auch erneut ab 15 Uhr zum „Offenen Treff“ eingeladen wird. Um 15 und um 16 Uhr heißt es im Pavillon an der Kirche „In der Engelbäckerei“. Dort treten die Theaterschmiede des Kulturvereins und ein Chor der Grundschule Hansahlen auf. Advents- und Weihnachtslieder präsentiert der Posaunenchor um 15.30 Uhr vor der Peter-und-Paul-Kirche. Das „Schneversingen – Reloaded“, ein „weihnachtliches Hordensingen“, beginnt um 17 Uhr am und im Kulturhaus-Neubau „Alte Schlachterei“. Veranstalter ist der Kulturverein Schneverdingen. Um 18.15 Uhr beginnt eine Weihnachtslesung von Lars Cohrs unter dem Titel „Von Pleiten, Pech und Tannen“ in der Peter-und-Paul Kirche (Eintritt frei, HK berichtete). Um 20 Uhr werden die Tore des Weihnachtsmarktes geschlossen.
Am 8. Dezember gibt es zum Auftakt um 10 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche mit Pastorin Beate Stecher, der Markt öffnet um 13 Uhr. Das Landfrauen-Café im Gemeindehaus hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet, ein offenes Adventsliedersingen beginnt um 15 Uhr in der Kirche. Erneut treten um 15 und 16 Uhr „In der Engelbäckerei“ Mitglieder der Theaterschmiede des Kulturvereins und der Chor der Grundschule Hansahlen im Pavillon an der Kirche auf, auch den „Offener Treff“ in der „FZbee“ gibt es wieder ab 15 Uhr. Um 17 Uhr steht dann ein weihnachtliches Konzert des Rock- und Popchors „Rechoir“ aus Schneverdingen in der Kirche auf dem Plan. Der Eintritt ist frei. Die Schlussglocken des Marktes läuten am letzten Tag um 19 Uhr.
Der Handels- und Gewerbeverein als Veranstalter weist darauf hin, dass der Weihnachtsmann an allen Markttagen mit reichlich Geschenken unterwegs sein wird. Am Freitagnachmittag wird er nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Freikarten für das Kinderkarussell auf dem Weihnachtsmarkt verteilen.