Mit zahlreichen Meistertiteln und vielen weiteren tollen Platzierungen im Gepäck kehrten die Judoka des TV Jahn Schneverdingen von der Bezirkseinzelmeisterschaft der U11 und dem Bezirkseinzelturnier für die U13, U15 und U18 aus Lüneburg zurück. Mit 221 Teilnehmern aus 21 Vereinen verzeichnete die Veranstaltung des Judo-Bezirks Lüneburg/Stade eine Rekordbeteiligung. Insgesamt zwölf Kämpfer und zahlreiche Betreuer und Trainer des TVJ hatten sich auf den Weg in die Hansestadt gemacht. Sie erlebten spannende Wettkämpfe und hochklassige Leistungen in den unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen .
Im Bereich der U18 gingen insgesamt fünf Judoka aus Schneverdingen auf die Matte. Für Louis Bastian Uttich endete der Wettkampf mit dem ersten Platz und dem Gewinn der Goldmedaille. Ihr jeweils erstes Turnier in der neuen Altersklasse absolvierten Finn Ole Schröder (2. Platz), Tristan Franck (2.), Mia Schröder (2.) und Amely Birkholz (3.). Obwohl sie dem jüngsten U18-Jahrgang angehören, demonstrierten die Jahn-Kämpfer, dass sie auch in dieser Klasse bereits gut mithalten können. Sein Talent stellte einmal mehr Felix Weykenat unter der Beweis. Er trat erstmals in der U15 an und sicherte sich hier auf Anhieb den Sieg. Ebenfalls ihren ersten Wettkampf in der neuen Altersklasse erlebten die U13-Kämpfer Merle Birkholz (1. Platz), Anna Kuhr (1.) sowie Mahsuri Meincke (2.).
In der jüngsten Wettkampfklasse auf Bezirksebene, der U11, wurden in Lüneburg die Bezirkseinzelmeisterschaften ausgetragen. Auch in diesem Wettbewerb platzierte sich das Jahn-Team wieder ganz vorn: Jannes Grünhagen und William Reimer sicherten sich den Titel, Leon Pautsch wurde starker Dritter. Für William und Leon war es das erste Turnier auf Bezirksebene. Mit ihrem jungen Alter gehören sie eigentlich noch der Altersklasse U9 an.
Alle TVJ-Kämpfer zeigte tolle Leistungen auf der Matte und unterstrichen, dass sich das intensive Training mit zusätzlichen Kader-Einheiten auszahlt. Ergänzt und unterstützt wurden die Kämpfer von Trainer Denny Birkholz, der auch in seiner Funktion als Referent des Wettkampfteams im Bezirk vor Ort war, sowie von Jennifer Renken und Susanne Birkholz. Auch die Nachwuchstrainer Emelie Lawrenz und Ida Norden leisteten am Matten-Rand ebenso wertvolle Unterstützungsarbeit wie Mia, Amely und Louis, die neben ihren Kämpfen das Wettkampfteam tatkräftig beim Urkunden schreiben und bei der Siegerehrung unterstützten. Die gezeigten Leistungen seiner Judoka auf und abseits der Matte erfüllten Trainer Denny Birkholz mit Stolz und großer Freude.