In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Schneverdingen präsentiert der Schneverdinger Verein „LichtSpiel“ in seinem Kino in der Oststraße am heutigen Freitag, dem 4. März, um 19 Uhr die deutsche Komödie „Contra“ aus dem Jahr 2020 von Regisseur Sönke Wortmann. Der Film, in dem Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq die Hauptrollen spielen, ist ein Remake der Komödie „Die brillante Mademoiselle Naila“ um einen Juraprofessor, der eine Studentin coachen muss, um sich selbst zu rehabilitieren. „Contra“ dauert 103 Minuten und ist ab zwölf Jahren freigegeben.
My Fair Lady im 21. Jahrhundert: In „Contra“ wird die Story vom hyperintelligenten Lehrer und seiner lernfähigen Schülerin, die er nach seinen Vorstellungen heranbilden will, so richtig aufgepeppt und bietet eine Paraderolle für Christoph Maria Herbst. Eist der zynische Professor. Nilam Farooq hält als seine Studentin nicht nur locker mit, sondern selbstbewusst dagegen und setzt mit ihrer frischen, sympathischen Art eigene Akzente. Gekonnt und mit gutem Timing inszeniert von Sönke Wortmann, bietet „Contra“ wunderbar geschliffene Dialoge und eine Art Rhetorik-Grundkurs fürs Publikum. Zusätzlich gibt es durchaus realistische Einblicke in die Abgründe der bundesdeutschen Universitätsszene und ein bisschen Sozialkritik - ein rundum gelungenes Kinovergnügen.
Im Vorprogramm läuft der fünfminütige Kurzfilm „Out of context“ aus Norwegen (2019).
Am morgigen Samstag, dem 5. Februar, zeigt der Kinoverein ebenfalls um 19 Uhr den Film „Die Königin des Nordens“, ein Biopic über die dänische Königin Margarethe I, die zu den bedeutendsten Frauen der Weltgeschichte gehörte und die Reiche Schweden, Norwegen und Dänemark zu einem Großreich einte. Das Drama aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Island und Tschechien aus dem Jahr 2021 (Regie: Charlotte Sieling) dauert 120 Minuten und ist ab zwölf Jahren freigegeben.
Zwischen Verrat und Intrigen: „Die Königin des Nordens“ ist ein exzellent gefilmtes historisches Drama mit einer magischen Hauptdarstellerin: Trine Dyrholm spielt Margarethe I., die im späten Mittelalter die skandinavischen Länder zur Allianz vereinte. Als ungekrönte Regentin wurde Margarethe zu einer der wichtigsten und nebenbei auch interessantesten Persönlichkeiten der Weltgeschichte - eine Frau, die ihre Macht immer wieder zu verteidigen wusste. Die aufwendige Produktion über den spannenden Kampf um Einfluss und Macht ist ein mitreißendes, sehr stimmungsvolles Kinoerlebnis .
Vorfilm ist auch hier „Out of context“.