Zwei Siege reichen für Platz 1 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bundesliga: TV-Jahn-Faustballerinnen am letzten Spieltag erfolgreich

Zwei Siege reichen für Platz 1

Am letzten Bundesligapieltag gelingt den Damen des TV Jahn Schneverdingen ein weiteres Mal die maximale Punkteausbeute. Mit souveränen 3:0-Siegen in beiden Spielen sicherten sich die Faustballerinnen aus Schneverdingen die letzten Partien der Saison und jubeln damit über den Gewinn der Nordmeisterschaft.

Die Jahnlerinnen Helle Großmann, Aniko Müller, Laura Kauk, Luca von Loh sowie die von ihrer Verletzung genesene Kimberly Groß starteten in das erste Spiel des Tages gegen die Aufsteigerinnen vom Wardenburger TV. Wie erwartet servierte das Angriffsduo des WTV druckvolle Angaben auf die Schneverdinger Angreiferinnen. Zunächst mit Erfolg – bis zum 7:7 duellierten sich beide Teams auf Augenhöhe, schenkten sich nichts. In der Folge zeigten sich die Gastgeberinnen mit ihrer nötigen Routine und einem fehlerfreien Spielaufbau und gewannen Satz eins mit 11:7. In Satz zwei folgte die absolute Jahn-Dominanz. Trainerin Christine Seitz wechselte die Abwehrreihe und brachte ihre Talente Lena Meyer und Alina Karahmetovic von der Bank ins Spielgeschehen. In allen Mannschaftsteilen war das Zusammenspiel perfekt abgestimmt. Mit 11:0 ließen die Heidschnucken keinen einzigen Fehler zu und gingen mit 2:0-Sätzen in Führung. Im letzten Satz fanden auch die Wardenburgerinnen zunehmend in die Partie, spielten fehlerfrei auf und standen kompakter in der Defensive. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten die Rot-Weißen beim Stand von 10:9 ihren ersten Matchball, den die Gäste allerdings abzuwehren wussten. Erst in der Satzverlängerung punktete der Jahn-Angriff, setzte sich mit 13:11 im dritten Abschnitt durch. „Wir hätten Wardenburg am Ende nicht unbedingt mehr an uns rankommen lassen müssen“, resümierte Abwehrspielerin Groß, die mit ihrem Einsatz maßgeblich für den Jahn-Erfolg mitverantwortlich war. Nach 33 Minuten an diesem Spieltag stand bereits fest, dass der TV Jahn Schneverdingen Nordmeister in der Hallenrunde 2023/24 ist. „Darüber freuen wir uns am meisten. Die harte Arbeit im Training, der Kampf bei den Spieltagen und schlussendlich die Aufholjagd vom 6. Tabellenplatz an haben sich bezahlt gemacht“, so Groß weiter.

Trainerin Seitz bereitete direkt im Anschluss ihre Mannschaft auf das letzte Spiel gegen den VfL Kellinghusen vor. Ihre Starting-Five, wie zuvor: die Angreiferinnen Großmann und Müller, Kauk im Zuspiel und Groß und von Loh in der Defensive. Die klare Anweisung der Trainerin „Wir nehmen das Spiel nicht auf die leichte Schulter. Ja, es ist der letzte Spieltag und unser letztes Spiel, aber für uns geht es jetzt um die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft und die wollen wir nutzen.“ In allen drei Sätzen brachte der VfL, der noch Hoffnungen auf das Lastminute-Ticket zur DM hatte, die Schneverdingerinnen in Bedrängnis. Davon ließen sich die Heidschnucken allerdings nicht beirren. Seitz probierte mehrere Spielformationen aus. Mit 11:9, 11:8 und 11:6 wurden die Satzergebnisse immer deutlicher. Nach dem Abpfiff gratulierte Hallensprecher Olaf Neuenfeld um 12.25 Uhr der erfolgreichen Jahn-Mannschaft nicht nur zur Nordmeisterschaft, sondern auch zu ihrem zwölften Sieg in Folge – „das habt ihr richtig gut gemacht, ihr dürft gerne auf der Deutschen Meisterschaft so weiter machen.“

Nach diesem gelungenen Auftritt geht es für die Frauen zum Top-Highlight der Saison. Bereits in zwei Wochen findet im schwäbischen Calw die Deutsche Meisterschaft der Halle 2023/24 statt. Für alle Fans, die dabei sein wollen, gibt es noch Eintrittskarten über den Ticketshop des TSV Calw zu erwerben. Die Jahn-Damen freuen sich auf eine tolle Stimmung in der Halle und hoffen auf viel Unterstützung auf dem Weg zum Ziel der Titelverteidigung.

Zum Einsatz kamen: Lena Meyer, Alina Karahmetovic, Laura Kauk, Aniko Müller, Helle Großmann, Luca von Loh und Kimberly Groß