Am kommenden Sonntag, dem 26. Juni, wird um 16 Uhr in der Schnverdinger Galerie „Rotes Sofa“ von Lilo Schmidt-Wiedenroth die neue Ausstellung mit von Jürgen Freiherr von Kallenberg eröffnet. Zum Ausstellungsbeginn wird der Künstler vor Ort sein. Nach der Vernissage sind die Werke noch bis zur Finissage am 29. August in den Räumlichkeiten in der Oststraße 6 zu sehen. Um bei einem Besuch der Ausstellung optimal betreuen zu können, bitten die Kreativen um eine vorherige Anmeldung, entweder unter Telefon (05193) 1885 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an lilos@galerie-rotes-sofa.de.
Jürgen Freiherr von Kallenbergs Bilder zeigen für im ersten Moment typische Zeichen für die expressionistischen Stile. So kommt der Gedanke an die Dresdener Schule und an den französischen Expressionismus - kein Wunder: Freiherr von Kallenberg lebte sich mehrere Jahre in Paris, um dort die Malerei zu studieren. Die Einflüsse von Paul Gauguins und auch teilweise Van Googs Bilder zeigen Ähnlichkeit mit den Bildern von Jürgen Freiherr von Kallenberg. Seine Lieblingsfarbe Rot zieht sich als Markenzeichen durch all seine Arbeiten. Sein Hauptwerk ist die „Frau am roten Spiegel“.
Jürgen Freiherr von Kallenberg wurde 1961 in Herrenberg geboren. Schon früh wurde er mit der Malerei in Verbindung gebracht. Seine Lehre aus Maler und Illustrator befähigten ihn schon früh, mit den Illustrationen von dem berühmten Cartoonist und Illustrator Guillermo Mordillo in Berührung zu kommen. Daraus entstanden kleine Zeichnungen und Illustrationen zu Hochzeiten und für die Sportvereine. Nach seiner Zeit der Illustrationen folgten Aktfotografien in schwarz-weiss, die dann durch die Aquarellmalerei abgelöst wurden.
Etwa ab dem Jahr 2000 geht es mit der Malerei aufwärts: Sein eingereichtes Gemälde wurde von einem Münchner Auktionshaus angenommen. Das war der Start zu dem nun gewählten Beruf als Galerist und Künstler. 2004 eröffnete er seine neue Galerie und sein Atelier. Es folgten Ausstellungen in der Schweiz, Österreich, Dubai und Russland. Gemälde wurden durch das Museum Überlingen angenommen. Auch der Sport ist für den Künstler nicht zu kurz gekommen: 2021 erkämpfte Jürgen Freiherr von Kallenberg im Karate Kumite eine Goldmedaille und wurde gerade Europameister nach vielen Auszeichnungen.