Zu einem brennenden Baum an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schwarmstedt wurde die örtliche Feuerwehr in der gestrigen Nacht gegen 1.30 Uhr gerufen.
„Nach Erkundung stellte Einsatzleiter Jens Köth fest, dass Holz zwischen den Bäumen brannte. Es handelte sich hierbei um das Schulprojekt der KGS Schwarmstedt, bei dem ein Haus mit Sitzgelegenheiten erstellt wurde“, berichtet Marc Berner, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Schwarmstedt.
Die Reste der Konstruktion konnten schnell abgelöscht werden. Um die letzten Glutnester zu finden, mussten die Überreste des Daches auseinandergezogen werden. „Dies gestaltete sich schwierig, da auf dem Dach eine Solaranlage verbaut war“, so Berner.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnten die Bäume neben dem Haus geschützt werden, zwei Bäume wurden allerdings laut Polizeibericht beschädigt. Zur Kontrolle wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Vor Ort waren auch Kräfte der Polizei und Gemeindebrandmeister Detlef Röhm.
„Es bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, dass die Flammen auf das Schulgebäude übergreifen. Aufgrund der Gesamtumstände ist derzeit davon auszugehen, dass das Feuer fahrlässig oder vorsätzlich gelegt wurde“, so Polizeisprecher Tarek Gibbah.
Hinweise zum Brandgeschehen, insbesondere zu verdächtigen Personen, die sich vor der Tatzeit im Bereich der KGS Schwarmstedt aufgehalten haben, nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter der Telefonnummer (05071) 800350 entgegen.