„Unser ‚Bommel‘ ist noch zu haben“, stellt Dr. Jana Korzekwa den Hund vor, dessen Bild das Januar-Blatt ziert. Der Rüde mit dem lockigen Fell macht also den Anfang auf den zwölf Seiten des neuen Kalenders, den Korzekwa als Vorsitzende des Tierschutzvereins für den Altkreis Soltau zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Rebekka Borchert präsentiert. Die beiden Vertreterinnen des Vorstands hoffen zum einen, dass viele Exemplare verkauft werden: Denn die Erlöse kommen dem Tierheim Tiegen zugute, das aktuell jeden Cent gebrauchen kann (HK berichtete). Zum anderen haben Korzekwa und Borchert auch die Hoffnung, dass so manches „Model“ auf den Kalenderseiten – alles Hunde und Katzen aus dem Tierheim Tiegen – vielleicht das Herz eines neuen Halters erobern kann. Denn: Die vielen Vierbeiner der Einrichtung des Soltauer Tierschutzvereins suchen ein schönes Zuhause.
Der Kalender des Soltauer Tierschutzvereins hat mittlerweile Tradition: Es ist bereits die zwölfte Auflage, die jetzt erschienen ist und die wieder tolle Tierportraits zeigt. Die ausdrucksstarken Aufnahmen stammen von Jutta Berlin, Jana Heins, Rebekka Borchert und Volker Wöhl – „und zu sehen sind nicht nur Tiere, die noch im Tierheim auf eine neue Chance hoffen, sondern einige haben bereits einen Besitzer gefunden und wurden dann in ihrem neuen Zuhause fotografiert“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende.
Zu haben sind die Kalender für das Jahr 2025 ab sofort, und zwar direkt im Tierheim Tiegen sowie am Stand des hiesigen Tierschutzvereins auf dem Soltauer Weihnachtsmarkt vom 28. November bis 1. Dezember und nochmals am darauffolgenden Wochenende vom 6. bis 7. Dezember sowie bei der traditionellen Veranstaltung „Weihnachten im Tierheim“, die am 26. Dezember von 14 bis 17 Uhr in der Einrichtung in Tiegen gefeiert wird. Erhältlich ist der Kalender außer bei folgenden Verkaufsstellen. In Soltau: Buchhandlung Hornbostel, Kleintierpraxis Dr. Röders, Optometrie „Augenweide“ und „Hand-Gemenge“; in Munster: Buchhandlung Pohlmann und Tierärztliches Gesundheitszentrum; in Schneverdingen: Tierarztpraxis Dr. Brinkmann, Buchhandlung „Vielseitig“ und Tierarztpraxis Dr. Urte Schulze.
Übrigens: Wer ein Exemplar des neuen Kalenders auf dem Soltauer Weihnachtsmarkt kauft, kann sich und seinem Vierbeiner beim Besuch in der Soltauer Innenstadt eine Stärkung gönnen: „An unserem Stand gibt es wieder den beliebten Apfelpunsch und Hundekekse – und natürlich noch einiges mehr“, so Borchert. „Etwa kleine Kuscheltiere und selbstgemachte Katzenminze-Kissen“, fügt Korzekwa hinzu.
Am Weihnachtsmarktstand sowie natürlich ebenso in der Einrichtung selbst informiert das Team des Vereins auch über die aktuelle Lage. Die sei zur Zeit nicht rosig, sind die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin in Sorge um die Zukunft des Tierheims: So hätten erst Corona, dann Inflation und nun rückläufige Spenden für immer weniger Einnahmen gesorgt, gleichzeitig seien die Ausgaben stets gestiegen, etwa durch höhere Personal- und Tierarztkosten sowie Aufwendungen für Energie und Instandhaltung. „Außerdem ist Futter teurer geworden“, wissen die Vertreterinnen aus dem Vorstand.
Der Tierschutzverein für den Altkreis Soltau 1968 e. V. hat also gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen, die in der Summe die Institution immer weiter in finanzielle Schieflage bringen. „Zu allem Überfluss muss zudem das Dach des vereinseigenen Tierheimgebäudes dringend saniert werden. Geschätzte Kosten: rund 40.000 Euro“, blickt Korzekwa mit Sorge auf diesen großen anstehenden Posten.
Die Einrichtung des Vereins kann die Erlöse aus dem Kalenderverkauf somit gut gebrauchen. Vom aktuellen Kalender haben die Initiatorinnen insgesamt 300 Stück bestellt, alle Beteiligten haben ehrenamtlich mitgeholfen und der gesamte Erlös ist für das Tierheim Tiegen bestimmt. „Je nach Bedarf und Nachfrage können wir außerdem Exemplare nachbestellen“, so Borchert.
Noch einmal zurück zum ersten tierischen „Model“ auf den Kalenderseiten: „Bommel“. Für ihn brauche es hundeerfahrene Halter, erläutert die Vorsitzende: „Der ‚Puli‘ ist ein Hütehund und somit sehr arbeitswillig. Er will gefallen, ist aber gleichzeitig recht ‚kernig‘ und daher muss man ihm klare Grenzen setzen.“
Neben „Bommel“ ist aus dem Kalender ebenfalls da: „Miss Oktober“. Und dieser Titel passt zum Namen der Hündin, denn die heißt „Miss Ellie“. „Sie ist noch recht jung und sucht ein neues Zuhause“, so Borchert. „Miss Ellie“ hat schon ihren Platz im Kalender gefunden, aber noch nicht auf der Internetseite des Vereins: „Daran arbeiten wir gerade“, so die stellvertretende Vorsitzende. Zu finden sind auf dem Online-Portal der Einrichtung dafür viele der anderen Vierbeiner sowie weitere Informationen rund um den Verein und das Tierheim Tiegen. Unter www.tierschutzverein-soltau.de gibt es außerdem die Möglichkeit, den Kalender direkt online zu bestellen.