Pünktlich zum Soltauer Weihnachtsmarkt Ende des vergangenen Jahres hielt der Winter Einzug und sorgte mit seinen frostigen Temperaturen für ideale Voraussetzungen für das gemütliche Beisammensein in der Soltauer Innenstadt – und das zur Freude des Teams der Stadtwerke Soltau, das sich erstmals mit einem eigenen Stand im Hagen präsentierte. Besonders stolz ist die Unternehmensführung darauf, dass dieser über alle Tage hinweg komplett von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf freiwilliger Basis betreut wurde. Pressesprecherin Daniela Gebers betont: „Wir haben die Kolleginnen und Kollegen gefragt, wer Lust hat, eine Schicht am Stand zu übernehmen.“ Die Resonanz sei größer als erwartet gewesen: „Wir hatten fast schon zu viele Anfragen. Es ist schön, zu sehen, dass sich unser Stadtwerke-Team auch fernab des üblichen Tagesgeschäfts so toll engagiert“.
Die Besucher des Weihnachtsmarktes konnten sich am Stadtwerke-Stand mit Heißgetränken nicht nur von innen wärmen, sondern auch ganz unkompliziert in lockerer Atmosphäre mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Energieversorgers ins Gespräch kommen. „Das i-Tüpfelchen dabei war, dass wir für jedes verkaufte Getränk einen Euro an den eingetragenen Verein ‚Mentor – Die Leselernhelfer Soltau‘ spenden“, so Gebers. Und das kam bei den Gästen gut an: Insgesamt kamen so 1.200 Euro für den guten Zweck zusammen, die vor kurzem offiziell an den Verein übergeben wurden.
Der Verein „Mentor“ hat sich die Leseförderung von Schülerinnen und Schülern auf die Fahnen geschrieben. Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren werden vom Verein speziell auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und geschult. In Einzelbetreuung in entspannter Atmosphäre werden die Lese-, Sprach- und Lernkompetenzen der Kinder und Jugendlichen individuell, kontinuierlich und professionell gefördert.
Susanne Rühlmann-Oerke, Vorsit- zende des Vereins „Mentor“, betont, wie wichtig diese Tätigkeit ist: „Wer nicht richtig lesen kann, verliert schnell den Anschluss in vielen Fächern und der Übergang zur weiterführenden Schule gestaltet sich schwierig.“ Sie beobachtet eine „schwindende Selbstmotivation zum Lernen“, die bereits im Grundschulalter einsetze. Daher ist sie überzeugt: „Freude am Lesen wecken, aber auch stärken, muss unser aller Ziel sein. Dass uns die Stadtwerke Soltau bei dieser Aufgabe mit ihrer Spende unterstützen, darüber freuen wir uns sehr“, so Rühlmann-Oerke.
Die Stadtwerke Soltau unterstützen Jahr für Jahr eine vielfältige Palette an sozialen und kulturellen Veranstaltungen und Vereinen. Die Entscheidung für „Mentor“ als Empfänger der Weihnachtsmarktspende erfolgte aus Überzeugung: „Unsere Spende soll dazu verhelfen, dass mehr Mentorinnen und Mentoren ausgebildet werden und Lernmaterialien dafür angeschafft werden können“, unterstreicht Pressesprecherin Gebers.
Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei „Mentor – Die Leselernhelfer Soltau“ hat, kann sich unter www.mentor-soltau.de darüber informieren.