14-Jährige feiert Vollkontakt-Premiere | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Lina Lina Petschull vom Soltauer Sportclub 02 holt bei der internationalen Norddeutschen Meisterschaft in Pinneberg die Silbermedaille

14-Jährige feiert Vollkontakt-Premiere

An der internationalen Norddeutschen Meisterschaft im olympischen Taekwondo-Vollkontakt in Pinneberg hat Lina Petschull vom Soltauer Sportclub 02 erfolgreich teilgenommen. Die 14-Jährige traf bei ihrem Wettkampfdebüt in der weiblichen Jugend B bis 59 Kilogramm auf ein starkes Teilnehmerfeld. Cheftrainer Sascha Thölke war an diesem Tag verhindert, so dass Co-Trainer Dennis Breuer und die langjährige Wettkämpferin Jana Dulig die Betreuung übernahmen.

Petschull war bei ihrer ersten Turnierteilnahme hoch motiviert und bekam auch ihre anfängliche Nervosität in den Griff. Optimal eingestellt von Coachin Jana Dulig gelangte sie ins Finale und traf dort auf eine Gegnerin aus Nordrhein-Westfalen. Beide Kämpferinnen zeigten von Beginn an eine engagierte Leistung und suchten druckvoll den Vorwärtsgang. Trotz einiger eigener Treffer kassierte Petschull aufgrund der Unerfahrenheit zwei Kopftreffer, wodurch sie in Rückstand geriet und die erste Runde verlor.

In der zweiten Runde zollten dann beide dem hohen Anfangstempo Tribut und ließen konditionell nach. Die SSC-Sportlerin fand nicht mehr die Lücken, um das Ruder herumzureißen und musste sich am Ende der zweiten Runde, die auch knapp verloren ging, mit dem Vizetitel und der Silbermedaille zufrieden geben. Alles in Allem zeigten sich Petschull, beide Betreuer und Cheftrainer Sascha Thölke sehr zufrieden mit dem Abschneiden. Schließlich war es ihr erster Wettkampfeinsatz für die Kampfsportlerin, die laut Thölke optimale körperliche Voraussetzungen für diese Wettkampfsportart mitbringt.

Nun stehen der Schleswig-Holstein-Pokal und die internationale Niedersachsen-Trophy auf dem Plan, auf die sich das SSC-Team gewissenhaft vorbereitet.