Seit nunmehr zwei Jahrzehnten geht es in jeder Saison dank des Einsatzes zwei Institutionen aus der Böhmestadt auf die Piste: Bereits zum 20. Mal führte die Skiabteilung des MTV Soltau in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Soltau eine Skifreizeit in Ischgl durch.
In diesem Jahr war das Wetter recht unbeständig. Nur an einem Tag gab es „Kaiserwetter“ mit blauem Himmel und Sonnenschein. Schneefall, Nebel und starker Wind beeinträchtigte zwar den Liftbetrieb an zwei Tagen, beeinflusste den Fahrspaß der Heidjer auf der Piste kaum. Allerdings konnten die Pausen bei der Skifahrt wetterbedingt nicht wie üblich überwiegend draußen auf der Terrasse verbracht werden, sondern im für den MTV-Soltau reservierten Bereich des Pardorama-Restaurants.
Die Schnee- und Pistenverhältnisse waren trotz der Wetterkapriolen hervorragend und alle hatten viel Spaß auf den Brettern. Nach dem Skifahren traf man sich häufig in der Wedlalm, die die Gruppe mehr oder weniger allein in Beschlag nehmen konnte.
Die einzelnen Gruppen wurden von den ehrenamtlich tätigen Übungsleitern Johanna Schmidt, Charlotte Spelsberg, Doro Urbaum, Thore Abend, Carsten Bischoff, Noel Ciarello, Tido Jansen, Nils Köhler, Thomas Minuth, Marcel Müller, Philipp Schmidt, Philip und Gunther Killian geleitet.
Für Johanna, Noel und Thomas war es der erste Einsatz als Übungsleiter für die MTV-Skiabteilung. Alle drei haben ihre Sache sehr gut gemacht und genau wie die übrigen Übungsleiter ihre Gruppen verletzungsfrei vom Berg gebracht. Marcel Müller wurde vom Fahrtenleiter Gunther Killian für seine kürzlich bestandene Prüfung zum DSV-Skilehrer besonders geehrt. Marcel ist damit der erste DSV-Skilehrer, nicht nur im MTV Soltau, sondern auch im Heidekreis.
„Um DSV-Skilehrer zu werden muss man nicht nur sehr gut Skifahren können, sondern auch theoretisch und methodisch in den Lehrgängen sein Können unter Beweis stellen. Zu den notwendigen mehrwöchigen Lehrgängen, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren hinzogen, kann man sich nicht anmelden, sondern man erhält eine Empfehlung, beziehungsweise Einladung der Landesausbilder des Niedersächsischen Skiverbands“, erklärt Killian in seiner Mitteilung zur Skifreizeit.
Eine Ehrenurkunde des MTV, ein Schal und ein T-Shirt wurden Marcel als Anerkennung unter tosendem Applaus der Teilnehmer der Fahrt, überreicht.
Eine weitere Ehrung wurde am Ende der Fahrt Karl-Heinz Christoph zuteil. Obwohl in Schneverdingen beheimatet, ist er seit 50 Jahren Mitglied im MTV Soltau. Früher als aktiver Leichtathlet, dann als Trainer und Funktionär und die letzten Jahre als Sekretär und Übungsleiter bei den Skifahrten des MTV immer dabei.