Wer am 5. Mai zur richtigen Zeit in der Nähe der Bornemannstraße in Soltau unterwegs war, blieb entweder lächelnd stehen oder machte ganz einfach spontan mit: der Lachtreff Soltau unter Leitung von Lachtrainerin Renate Wrasse hatte nämlich anlässlich des Weltlachtages zum Treffen im Freien eingeladen.
Auch ohne Vorkenntnisse konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Übungen wie „Wolkenschieben“, „Regenschirmlachen“, „Lachmöwe“ und „Lachmuschel“ in fröhlicher Runde mitlachen.
Als um 14 Uhr für eine Minute ohne Grund und Übungsanweisung für ein friedliches Miteinander weltweit gelacht wurde, war allen Teilnehmern klar, wie schnell dies Menschen miteinander verbindet. Besondere Kenntnisse, um beim Lachyoga mitzumachen, brauchte hier niemand.
Der Weltlachtag findet immer am ersten Sonntag im Mai statt.