Auch im vergangenen stand zum Weihnachtsfest wieder die Aktion Weihnachten im Schuhkarton (international Samaritan’s Purse) auf dem Programm, die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder.
Im vergangenen Jahr wurde unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ der insgesamt 200-millionste Schuhkarton in der Ukraine überreicht. Engagierte Spenderinnnen und Spender füllen die Kartons mit Kuscheltieren, Kleidung, Hygieneartikeln, Spielzeug und Süßigkeiten. Die Päckchen werden gesammelt und gehen dann an bedürftige Kinder in der Welt. „Wir konnten im nördlichen Teil des Heidekreises 307 Schuhkartons auf die Reise schicken“, freuen sich Ellen und Harald Schäfer, Initiatoren der örtlichen Aktion in Soltau. Die Päckchen aus der Heide gingen in die Länder Rumänien, Slowakei und Bulgarien und lösten dort laut Ellen und Harals Schäfer „viel Freude aus.“
Die treibenden Kräfte hinter der hiesigen Aktion wissen die tatkräftige Unterstützung sehr zu schätzen. Auch in diesem Jahr habe sich die Oberschule Soltau erfreulicherweise erneut beteiligt. Mit anonymen Geldspenden und auch Sachspenden von Firmen sei es gelungen, zusätzliche Päckchen auf den Weg bringen.
Zwar sei die Zahl der gepackten Schuhkartons rückläufig gewesen, dennoch solle die Aktion in diesem Jahr fortgesetzt werden, „damit dann wieder mehr Kinder erfreut werden können.“