70 Jahre THW Soltau: Tag der offenen Tür mit „Technik zum Anfassen“ und mehr

Ortsverband feiert und informiert am 16. September auf seinem Gelände in der Böhmestadt

70 Jahre THW Soltau: Tag der offenen Tür mit „Technik zum Anfassen“ und mehr

Aus Anlass seines 70-jährigen Bestehens lädt der Ortsverband Soltau des Technischen Hilfswerkes (THW) alle Interessierten für den kommenden Samstag, den 16. September, von 11 bis 15 Uhr auf sein Gelände in Soltau, Am Kahlberg 11, ein. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür haben Interessierte die Möglichkeit, sich umfassend über Aufgabenfelder, Einsatzmöglichkeiten, Organisation, Fahrzeuge und Technik des THW-Ortsverbandes zu informieren.

Es gibt „Technik zum Anfassen“ und interessante Vorführungen. Für Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut und für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt.

Der Ortsverband Soltau wurde im Jahr 1953 ins Leben gerufen. Damals war die sogenannte „zivile Verteidigung“, also die Aufrechterhaltung der Infrastrukturim im Kriegsfall, Aufgabe der Männer der ersten Stunde. In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Aufgabenspektrum erweitert. Die Frauen und Männer des THW-Ortsverbandes Soltau absolvieren Auslandseinsätze, überregionale Einsätze und regionale Einsätze auf den Gebieten der technischen Hilfeleistung, des Katastrophenschutzes und der humanitären Hilfe.

Die Soltauer Helferinnen und Helfer verfügen über einen Technischen Zug mit einer Bergungsgruppe, der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie der Fachgruppe Infrastruktur. Zudem gibt es in der Gemeinschaft auch eine Mini- und eine Jugendgruppe.

Logo