A 7 bei Soltau: Zweite Bauphase der Fahrbahnerneuerung beginnt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Arbeiten in Fahrtrichtung Hamburg abgeschlossen / Umbau der Verkehrsführung ab 22. Juli / Anschlussstellen Soltau-Ost und Soltau-Süd in Fahrtrichtung Hannover zunächst abends und nachts gesperrt, später zeitweise auch tagsüber

A 7 bei Soltau: Zweite Bauphase der Fahrbahnerneuerung beginnt

„Die Sanierung der Hauptfahrtstreifen auf der Autobahn 7 im Bereich Soltau schreitet gut voran, sodass die Arbeiten auf der Fahrbahn in Richtung Hamburg wie geplant am Sonntag, dem 21. Juli, abgeschlossen werden“, berichtet Michael Wendt von der Autobahn GmbH des Bundes, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Niederlassung Nordwest.

„Die zeitweise gesperrte Anschlussstelle Soltau-Süd konnte bereits früher als geplant wieder für den Verkehr freigegeben werden. Direkt im Anschluss an die bisherigen Arbeiten folgen ab Montag, dem 22. Juli, der Umbau und die Verlängerung der aktuellen Baustellen-Verkehrsführung um fünf Kilometer in Richtung Norden. Das dauert rund vier Wochen“, so Wendt weiter. Ab dem 19. August bis voraussichtlich Ende November werde dann der Hauptfahrstreifen in Fahrtrichtung Hannover zwischen den Anschlussstellen Soltau-Ost und Dorfmark auf einer Länge von 15 Kilometern saniert.

Während des vierwöchigen Umbaus der Verkehrsführung stünden in beide Fahrtrichtungen tagsüber jeweils zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Ab dem 29. Juli sei abends und nachts bis voraussichtlich zum 11. August eine Reduzierung auf einen Fahrstreifen erforderlich. Für sehr kurze Zeiträume könne es auch tagsüber in beide Fahrtrichtungen zu einer Einspurigkeit kommen.

Wie der Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes weiter mitteilt, stünden den Verkehrsteilnehmern während der Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Hannover vom 19. August an tagsüber zwei Fahrspuren zur Verfügung. Zwischen 19 und 6 Uhr werde der direkt am Baufeld liegende Fahrstreifen gesperrt, sodass dann in Fahrtrichtung Hannover nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehe. „Dadurch bedingt sind in Fahrtrichtung Hannover zwischen 19 und 6 Uhr auch die Anschlussstellen Soltau-Ost und Soltau-Süd gesperrt“, berichtet Wendt.

Die nächtlichen Einschränkungen gelten jeweils von montags abends bis samstags morgens. Die Fahrtrichtung Hamburg ist nicht betroffen, in diese Richtung fließt der Verkehr durchgängig zweispurig – und alle Anschlussstellen sind erreichbar. Im Bauverlauf müssen in Fahrtrichtung Hannover die Anschlussstellen Soltau-Ost und Soltau-Süd zeitweise auch tagsüber gesperrt werden. Zunächst betrifft dies ab dem 19. August für circa vier Wochen die Anschlussstelle Soltau-Ost.

Außerdem wird die Rastanlage Vorm Wietzenbruch voraussichtlich vom 12. September bis zum 6. Oktober gesperrt, weil die Zufahrt und die Ausfahrt der Rastanlage erneuert wird. Die Parkplätze dort stehen dann nicht zur Verfügung, der Kiosk ist geschlossen.

„Witterungsbedingt können sich die genannten Zeiträume verschieben. Die Autobahn GmbH informiert rechtzeitig vor Beginn der Anschlussstellen-Sperrungen über die genauen Zeiten sowie die Umleitungsstrecken und bittet um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich“, unterstreicht der Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes.