„Was bedeutet KI für mich und die Gesellschaft?“ – so lautet das Thema eines Abends, der am 10. April um 20 Uhr in den Gemeinderäumen der Zionskirche in Soltau auf dem Plan steht. Er ist Teil der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Zehnter in Zion“. Um vorherige Anmeldung per E-Mail an soltau@selk.de wird gebeten, da die Anzahl der Plätze aus technischen Gründen begrenzt ist.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Fachthema mehr, das nur in den Hochschulen Bedeutung hat. Chancen und Herausforderungen der mächtigen Technologie sind zunehmend Thema in den Medien und rufen sowohl Euphorie als auch Bedenken hervor. Denn KI hat einerseits großes Potenzial für Medizin, Energiewirtschaft, Bildung, Klimaschutz und die Arbeitswelt im Allgemeinen. Wo aber liegen die Herausforderungen?
Die Veranstaltung mit Axel Dürkop bietet die Möglichkeit, KI-Systeme gemeinsam auszuprobieren und nach einem Vortragsteil über die gemachten Erfahrungen zu sprechen.
Der Referent ist unter anderem Dozent an der Technischen Universität Hamburg und sehr daran interessiert, seine Erkenntnisse allgemein verständlich weiterzugeben.