Abend zum Thema Nachhaltigkeit | Aktuelle Nachrichten und Informationen

U-Netz Heidekreis lädt ein zum Vortrag: Dr. Ursula Heinemann erläutert am 9. April die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN

Abend zum Thema Nachhaltigkeit

Zu einem Themenabend mit Vortrag und Zeit zum Netzwerken lädt jetzt der Verein U-Netz Heidekreis für den 9. April in Soltauer Hotel Meyn ein. Dort beginnt um 19 Uhr der Betrag von Dr. Ursula Heinemann: Sie ist Mitglied im U-Netz Heidekreis und referiert an diesem Abend zum Thema Nachhaltigkeit.

Bei dieser Veranstaltung geht es um die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO – „und was genau das mit uns zu tun hat“, so die Ankündigung des U-Netz Heidekreis: „Klimaschutz, Energiewende, Nachhaltigkeit – Begriffe, die nicht nur die große Politik beschäftigen, sondern jeden Einzelnen von uns. Doch was genau bedeutet Nachhaltigkeit?“ – diese Frage soll an diesem Abend beantwortet werden.

Zum Hintergrund: Die Vereinten Nationen haben dazu bereits 2015 in ihrer Agenda 2030 insgesamt 17 konkrete Nachhaltigkeitsziele festgelegt, die allen Menschen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen sollen. „Doch nur die wenigsten können vermutlich diese Ziele benennen“, weiß Dr. Ursula Heinemann, die für das U-Netz und alle Gäste einen interessanten Beitrag vorbereitet hat und über die UN-Nachhaltigkeitsziele aufklärt: „Sie wird uns nicht nur erklären, was die Nachhaltigkeitsziele genau sind, sondern auch was jede von uns in ihrem Unternehmen und privat tun kann, um diese Ziele zu erreichen – für unser aller Zukunft“, so die Ankündigung der Vereins.

Zur Referentin: Dr. Ursula Heinemann und ihre Partner unterstützen Gründerinnen und Gründer sowie mittelständische Betriebe bei der Entwicklung von innovativen Konzepten und Programmen für die Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Sie ist seit 25 Jahren Expertin für Nachhaltigkeit, Entwicklung und Innovation, hat zahlreiche Unternehmen, Verbände, Institutionen und Ministerien in Deutschland, Europa und Lateinamerika beraten.

Bei diesem Themenabend im Hotel Meyn in Soltau, Poststraße 19, ist vor und nach dem Vortrag noch ausreichend Zeit zum Netzwerken. Die Organisatorinnen bietet für die Teilnehme um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@u-netz-heidekreis.de. Nichtmitglieder zahlen einen Kostenbeitrag.