Pünktlich zum anstehenden Schützenfest in den Böhmestadt haben die Mitarbeiter des Soltauer Bauhofs den Teeberg auf dem Schützenplatz umgestaltet: „Da die alten Holzpalisaden nicht mehr ansehnlich waren und sich langsam auflösten, war es an der Zeit, diese adäquat zu ersetzen“, so die Mitteilung der Stadt Soltau.
In der heißt es: „Die Planung der Umgestaltungsmaßnahme und der anschließende Umbau wurden von den Bauhofmitarbeitern durchgeführt, wodurch die Stadt effektiv Kosten sparen konnte.“ Zum Einsatz kamen diverse Baumaschinen, acht große Sandsteine mit einem Gewicht von jeweils 650 Kilogramm, 80 Granitstelen – „und eine Handvoll motivierter Männer in Orange.“
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Stufen bestehen, wie die Stelen, aus Granit. Gepflastert wurde mit Betonstein. „Dank der gelungenen Maßnahme bietet dieser Ort jetzt wieder echte Aufenthaltsqualität“, betonte Erster Stadtrat Karsten Lemke. Er könne sich gut vorstellen, dass dieser Ort in Zukunft auch von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umliegender Unternehmen für Aufenthalte an der frischen Luft genutzt werde.
Doch zunächst wird der Teeberg wieder eine wichtige Rolle beim großen Fest der Schützengilde Soltau Stadt und Land spielen: Denn auf dem „Gipfel“ wird wie jedes Jahr die Königsproklamation stattfinden – und zwar am Freitag, dem 11. Juli. Das diesjährige Schützenfest in Soltau beginnt bereits am 10. Juli.