Alexandra von Arx ist im August mal wieder in Soltau, weil der Freundeskreis der Künstlerwohnung sein 30-jähriges Bestehen feiert (HK berichtete). Am Donnerstag, 28. August, stellt sie um 20 Uhr im „Fliegenden Klassenzimmer“ in der Böhmestadt ihren neuen Roman „Das mit uns“ vor, an dem sie vor drei Jahren während ihres letzten Aufenthaltes gearbeitet hat.
„Das mit uns“ handelt von einer Frau, Iris, die in einer Buchhandlung auf die Autobiografie eines Mannes stößt, mit dem sie vor dreißig Jahren liiert war. Beim Lesen stellt Iris fest, dass er sie mit keinem Wort erwähnt, dass ihre Beziehung nicht einmal am Rande angedeutet wird. Es ist, als hätte sie in seinem Leben niemals existiert. Diese Erkenntnis erschüttert sie zutiefst, denn umgekehrt wäre es anders: Iris würde ihre Lebensgeschichte nicht erzählen, ohne ihn zu erwähnen. Also beginnt sie, sich in seine Biografie hineinzuschreiben. Dabei wird ihr zunehmend klar, was sie damals für ihn aufgegeben hat. Ob sie es noch nachholen kann?
Mit dieser Frage und ganz allgemein mit dem Rückblick auf das eigene Leben und das Leben anderer, mit Unsichtbarkeit und Ungelebtem, Vergangenem, Vergänglichkeit und Alter setzt sich der Roman auseinander. Im Rahmen der Lesung wird die Autorin erzählen, wie sie auf diese Romanidee kam, wie der Schreibprozess verlief und inwiefern Soltau dabei eine Rolle spielte.
Alexandra von Arx, geboren 1972, studierte Rechtswissenschaften in Bern und arbeitet danach zehn Jahre als Juristin. Heute ist sie als internationale Wahlbeobachterin sowie als freiberufliche Übersetzerin tätig.
Der Eintritt zur Veranstaltung, zu der der Freundeskreis der Künstlerwohnung in Kooperation mit dem Spielmuseum einlädt, ist frei. Spenden für die Arbeit des Freundeskreises der Soltauer Künstlerwohnung sind willkommen.