Alter Flügel mit neuem Klang | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Benefizkonzert mit Violinistin Frederike Küppermann und Pianist Stanislav Nowitzki auf frisch restauriertem Instrument in der Waldmühle

Alter Flügel mit neuem Klang

In den vergangenen Monaten ist der Flügel der Soltauer Bibliothek Waldmühle umfassend restauriert worden. Nun ist das hörerfahrene Publikum eingeladen, den neuen Klang des alten Instrumentes zu genießen: Der Soltauer Kulturverein bietet in Zusammenarbeit mit der Heidekreis-Musikschule ein Benefizkonzert mit dem Pianisten Stanislav Nowitzki und der Violinistin Frederike Küppermann. Am Sonntag, 21. September, beginnt um 18 Uhr ein überwiegend (spät)romantisches Programm mit Werken von Maurice Ravel, Franz Liszt, Sergej Rachmaninoff, Edvard Grieg und weiteren Komponisten.

In der ersten Hälfte des Abends hören die Besucherinnen und Besucher den Pianisten noch allein, während die zweite Hälfte bereichert wird durch anmutigen Stücke für Violine und Klavier. Details zu den beiden Musikern: Nowitzki konzertierte bereits in vielen international bekannten Konzertsälen wie der Hamburger Laeiszhalle mit den Jungen Sinfonikern und mit Orchestern wie den Bremer Philharmonikern. Küppermann ist Preisträgerin vieler Wettbewerbe, sie schloss ihr Violin-Studium mit dem Bachelor of Arts in Osnabrück ab und wird dieses Jahr ihre künstlerisch-pädagogische Ausbildung mit dem Master in Hannover abschließen. Sie spielt viel Kammermusik und ist in vielen verschiedenen Orchestern tätig.

Gemeinsam erfüllen sie beim Benefizkonzert in der Waldmühle nun den alten Flügel mit neuem Klang. „Schon lange war der Wunsch nach einer Verbesserung des Flügelklangs und der -funktion präsent, um den hochkarätigen Gästen des Soltauer Kulturvereins gerecht zu werden, man denke an Alexander Krichel und viele international bekannte Duos oder Trios wie Andre Schoch und Friedrich Höricke, Sharon Kam oder das Linos Piano Trio“, so Jürgen Heusler, Leiter der Heidekreis-Musikschule.

Der im beliebten Veranstaltungsort – die Soltauer Bibliothek Waldmühle – befindliche Konzertflügel des Kulturvereins Soltau steht allen gemeinnützigen Veranstaltern zur Verfügung und schließt den Gedanken einer gemeinschaftlichen Verwendung ein. Neben dem Kulturverein wird dieses Instrument unter anderem von Schulen, der Musikschule, der Kulturinitiative oder der Künstlerwohnung genutzt.

Und natürlich solle das Instrument auch bei kommenden Konzerten weiterhin zum Einsatz kommen, so Heusler: „Dem Soltauer Kulturverein ist daran gelegen, weiterhin hochkarätige Musikerinnen und Musiker nach Soltau einzuladen. Viele von ihnen kommen gern ein zweites oder sogar drittes Mal und schätzen den Aufführungsort Bibliothek Waldmühle wegen der sehr vorteilhaften Akustik, die es erlaubt, bis ins leistete Piano zu reduzieren; sie kommen aber auch gern wegen des sympathischen und feinfühligen Soltauer Publikums.“ Daher bitte der Kulturverein Soltau bei freiem Eintritt um eine großzügige Spende, um die Soltauer Kulturlandschaft weiterhin zu gestalten und zu erhalten.