Wie die Polizeiinspektion Heidekreis berichtet, gab es am Dienstag, dem 25. Juni, erneut unzählige Anrufe von falschen Polizeibeamten. Diesmal war der Bereich in und um Soltau betroffen.
„Die Betrüger, die oftmals ältere Menschen anrufen, geben sich als Polizisten aus und täuschen Lagen vor, um an Geld oder Wertgegenstände zu kommen. Dabei werden die Opfer massiv unter Druck gesetzt“, so Polizeisprecher Tarek Gibbah.
„In den bisher bekannt gewordenen Fällen haben die Angerufenen den Betrug erkannt und das Gespräch beendet“, berichtet der Polizeisprecher.
Die Polizeiinspektion Heidekreis nutzt unter anderem auch den WhatsApp-Kanal (Polizei Heidekreis | https://whatsapp.com/channel/0029VaRTwJEHQbS21PkxeD42), um die Bürgerinnen und Bürger zeitnah über solche anhaltenden Anrufwellen zu warnen.