Anschlussstelle weiterhin gesperrt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ursache für Verzögerungen: „Witterungsbedingte Verschiebungen im Bauablauf“

Anschlussstelle weiterhin gesperrt

An der A7 bei Soltau ist die Anschlussstelle Soltau-Süd seit dem 16. September in Fahrtrichtung Hannover gesperrt (HK berichtete) – und das bleibt sie auch noch eine Zeit lang so, wie die Niederlassung Nordwest der Autobahn GmbH des Bundes jetzt informiert: „Die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Soltau-Süd bleiben für die Fahrtrichtung Hannover voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 23. Oktober 2024, gesperrt. Ursache für die Verzögerungen sind witterungsbedingte Verschiebungen im Bauablauf“, so das Update der Autobahn GmbH. „Während der Fahrbahnerneuerung ist die Anschlussstelle Soltau-Ost tagsüber zwar geöffnet, aber nachts ebenfalls gesperrt. Die Fahrtrichtung Hamburg ist nicht betroffen.“

In der Mitteilung gibt die Autobahn GmbH des Bundes auch Hinweise zu den Umleitungsstrecken: „Verkehrsteilnehmende in Fahrtrichtung Hannover, die von den genannten nächtlichen oder ganztägigen Sperrungen betroffen sind, können auf die umliegenden Anschlussstellen ausweichen. Zwischen den Anschlussstellen sind feste Bedarfsumleitungen ausgeschildert. Die Autobahn GmbH empfiehlt, diesen Umleitungen zu folgen und nicht den Hinweisen eines Navigationssystems.“

Statt der seit Mitte September ganztägig gesperrten Anschlussstelle Soltau-Süd sollte die folgende Anschlussstelle Dorfmark genutzt werden: „Von Soltau-Süd nach Dorfmark führt die U20, in Gegenrichtung die U57. Statt der nächtlich gesperrten Anschlussstelle Soltau-Ost sollten Verkehrsteilnehmende zur Ausfahrt von der A7 die vorherige Anschlussstelle Schneverdingen nutzen. Von dort aus gelangen Sie über die U16 nach Soltau. Zur Auffahrt auf die A7 nutzen sie die Anschlussstelle Dorfmark. Dazu fahren sie von Soltau-Ost aus zunächst über die U18 (über Wietzendorf) und weiter über die U20“, so die Mitteilung.