Auf Skifreizeit in Ischgl | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kaiserwetter und Familienspaß im Schnee : Tour in die österreichischen Berge von MTV und Stadtjugendring Soltau ein toller Erfolg

Auf Skifreizeit in Ischgl

Bereits seit mehr als 20 Jahren organisiert der MTV Soltau in Kooperation mit dem Stadtjugendring Soltau eine Skifreizeit im österreichischen Ischgl. Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Wintersportbegeisterte jeden Alters an der beliebten Fahrt teil – und wurden mit traumhaften Bedingungen belohnt.

Bei durchgängigem Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen stand dem Skivergnügen nichts im Wege. Die nächtlichen Temperaturen sorgten für griffige Pisten, sodass selbst die langen Talabfahrten bis in den frühen Nachmittag gut befahrbar blieben. Strecken von bis zu elf Kilometern Länge wurden ausgiebig genutzt.

Die Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fand traditionell am ersten Tag im Panoramarestaurant Pardorama statt, wo eigens ein Bereich für die Gruppe reserviert war. Dort wurde zum Abschluss der Woche auch die gemeinsame Rückschau auf die Erlebnisse gehalten. Die übrigen Mittagspausen genossen die Teilnehmenden meist in geselliger Runde im Freien.

Die Skigruppen wurden von einem engagierten Team ehrenamtlicher Übungsleiter des MTV Soltau betreut. Erstmals mit dabei waren Anna Barenscherr, Frauke Schmidt und Stefan Walter, die ihre Aufgabe mit Bravour meisterten. Weitere erfahrene Betreuerinnen und Betreuer waren Doro Urbaum, Johanna Schmidt, Charlotte Spelsberg, Thore Abend, Thomas Minuth, Philipp Schmidt sowie Philip und Gunther Killian.

Das Altersspektrum der Teilnehmenden war bemerkenswert: Die jüngste Teilnehmerin, Frida, war gerade einmal drei Jahre alt, während auch über 70-Jährige aktiv das Skigebiet nutzten. Das Skigebiet Ischgl präsentierte sich erneut hervorragend ausgebaut und modernisiert – mit effizienten Liftanlagen und kaum Wartezeiten.

Besonders familienfreundlich zeigte sich die Regelung, dass Kinder unter zehn Jahren keinen Skipass benötigen. Insgesamt 14 Kinder dieser Altersgruppe nahmen mit ihren Eltern an der Freizeit teil und erhielten ebenfalls Unterricht von den MTV-Übungsleitern. Für Begeisterung bei den Jüngsten sorgte erneut das Lego-Angebot im Restaurant Pardorama, das mit kreativen Aktionen für spielerische Pausenunterhaltung sorgte – auch im kommenden Jahr sollen die beliebten „Klemmbausteine“ wieder mit dabei sein.

Leider blieb die Woche nicht ganz unfallfrei: Zwei Teilnehmer verletzten sich, was die Stimmung innerhalb der Gruppe leicht trübte. Trotz dieses Wermutstropfens blickt der MTV Soltau auf eine rundum gelungene Skifreizeit zurück – mit viel Bewegung, Gemeinschaft und eindrucksvollen Erlebnissen in der winterlichen Bergwelt.