Zu zwei Sonderkonzerten lädt der Kulturverein Soltau Anfang kommenden Monats ein. Am 2. November gastiert zunächst ein junges, aufregendes Jazz-Quartett in der Bibliothek Waldmühle und am 8. November folgte dann ein Orchester mit tollen Solisten und einer Uraufführung (Bericht folgt).
Das Felix Wiegand Quartett präsentiert auf Einladung des Kulturvereins und der Kulturinitiative Soltau am 2. November ab 20 Uhr sein Programm „Follow the water“. Wasser ist Leben, ist Bewegungen, ein immer währender Kreislauf, der die Welt formt und das Leben bestimmt.Der Jazz-Zyklus des Kontrabassisten und Komponisten Felix Wiegand folgt dem Wasser und nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Phasen dieses ewigen Flusses vom Regen und Versickern über Bäche, Ströme, Strände, Meere, Verdunstung und Wolken bis hin zum Gewitter.
Stilistisch in der modern und zeitgenössischen Jazztradition verortet, beschreiben Wiegands Kompositionen diese Stimmungen, lassen beim Publikum Bilder entstehen und geben den ausdrucksstarken Musikern des Quartett dabei viel Raum für Neues und Spontanes.
Zu hören bekommt das Publikum klangvollen, nuancenreichen und spannenden modern Jazz, der durch die persönlichen Interpretationen der Musiker jedesmal neu zum Leben erweckt und gestaltet wird. So wie es durch den Fluss des Wasser ständig geschieht. Eine zeitgemäße, jazzige Hommage an der Lebensquelle „Wasser“.
Karten für das Jazzkonzert gibt es bei der Soltau-Touristik, Telefon (05191) 828282. Sie kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 18 Euro.