Im Rahmen der Theaterreihe 2023/2024 der Stadt Soltau wird zum Auftakt der neuen Spielzeit am Dienstag, dem 3. Oktober, um 19.30 Uhr in der Aula des Soltauer Gymnasiums die turbulente Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ des Oscar-prämierten französischen Autors Florian Zeller gezeigt, in der zwei Paare aufeinandertreffen.
Eigentlich sind Isabelle und Daniel, Laurence und Patrick seit langem befreundet. Doch kürzlich hat Patrick sich von Laurence getrennt – für die sehr attraktive und sehr viel jüngere Emma. Nun hat Daniel Patrick mit der Neuen zum Abendessen einzuladen, wovon Isabelle wenig begeistert ist. Wie vorhersehbar ist, verläuft der Abend – zum Vergnügen des (schadenfrohen!) Publikums – nicht sehr erfreulich. Man gibt sich als freundliche Gastgeber und betreibt höfliche Konversation, doch hinter der Fassade beginnen die Gemüter zu brodeln. Dabei macht Florian Zeller mit dem fast vergessenen Theaterstilmittel des A-part-(Beiseite)-Sprechens die abgründigen Gedanken der vier Personen hörbar, die sie sonst voreinander verbergen. Dabei nutzt der Autor diesen Kunstgriff, durch den die Figuren das Publikum zum Komplizen machen, auf so amüsante wie perfide Weise.
Nach seinem Welterfolg „Die Wahrheit“ und dessen Gegenstück „Die Lüge“ treibt Florian Zeller in „Die Kehrseite der Medaille“ das Enthüllungs- und Spannungslevel erneut auf die Spitze. Das Publikum darf sich auf eine rundherum gelungene Beziehungskomödie freuen, auf intelligente Unterhaltung mit französischem Esprit und jenem Hauch von Schadenfreude, der wirklich guten Gesellschaftskomödien eigen ist.
Es spielen die aus verschiedenen Fernsehproduktionen bekannten Schauspielerinnen und Schauspieler Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Martin Armknecht und Mia Geese.
Die Spielzeit 2023/24 der Stadt Soltau in der Aula des Gymnasiums besteht aus vier Aufführungen und verspricht wieder magische Momente. Vor Ort erwartet die Besucher das gewohnte gastronomische Angebot.Treue Partner sind die Konzertdirektion Landgraf und das Tournee-Theater „Thespiskarren“. Der Einzelkarten- und Aboverkauf wird von der Soltau-Touristik organisiert.