„Getriebene“ heißt der Roman, den Autor Armin Wühle, derzeit zu Gast in der Soltauer Künstlerwohnung, am kommenden Mittwoch, dem 19. April, um 19.30 Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle vorstellt. Der Eintritt ist frei.
Der in Hannover lebende junge Autor wohnt im Rahmen eines Aufenthaltsstipendiums aktuell in der Soltauer Künstlerwohnung und wird in der Bibliothek Waldmühle aus seinem Debütroman, der während des coronabedingten Lockdowns erschien, lesen. Wühle studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim sowie Geschichte und Soziologie in Hannover. Er arbeitet beim „Netzwerk für traumatisierte Geflüchtete in Niedersachsen“.
Man merkt dem Roman, der auch ein Stück Zeitgeschichte ist, sofort an, dass Wühle in Krisengebieten fundierte journalistische Recherchen betrieben hat, bevor er in seinem Roman drei junge und ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen lässt, die sich an einem fiktiven Ort in der islamischen Welt aufhalten. Er geht darin der übergeordneten Frage nach, wie sich Menschen angesichts der Zustände in der Welt verhalten – und seine drei Hauptfiguren haben unterschiedliche Antworten darauf.