Ariane Böttcher-Künneke und Alexander Künneke siegten erneut beim ADTV-Medaillen-Cup in Düsseldorf: Am Wochenende vor Ostern reiste das Paar aus Behringen, beide Mitglieder im Tanzclub Rot-Weiß Soltau, ein zweites Mal zum Finale des ADTV-Medaillen-Cup nach Düsseldorf ins Maritim Hotel. In mehreren Qualifikationsturnieren, ausgerichtet von ADTV-Tanzschulen im norddeutschen Raum, hatten sich Künnekes das Ticket für die Final-Teilnahme in Düsseldorf ertanzt.
Seit 2010 bieten ADTV-Tanzschulen einen speziellen Freizeit Wettbewerb an, der nicht den Vergleich mit dem klassischen Turniertanz sucht, sondern gemeinsames Erleben und Tanzen als sinnvolle gesunde Freizeitgestaltung in den Vordergrund stellt: den „ADTV-Medaillen-Cup“. Die Klassiker in den Standard und lateinamerikanischen Tänzen sind ebenso gestattet, wie die beliebten Freizeittänze Discofox oder Salsa und West-Coast Swing.
Die beiden mitgereisten Tanzlehrerinnen Lena Bosselmann (Step by Step - Die ADTV-Tanzschule, Schneverdingen) und Elke Detmers (beide zugleich auch Trainerinnen im Tanzclub Rot-Weiß Soltau) konnten das engagierte Paar gleich mehrfach auf dem Siegerpodest feiern: In der Sektion Ü40 erreichte das Paar aus Behringen gleich siebenmal den 1. Platz: Langsamer Walzer, Tango, Slowfox, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Rumba und Salsa. Im Wiener Walzer erreichten sie Platz 2, im Jive Platz 3. Damit steigerte sich das Ehepaar im Vergleich zum Vorjahr 2022 (zwei Mal Platz 1) enorm.
Darüber hinaus nahmen Ariane und Alex an der Hauptgruppe aller Altersklassen teil und qualifizierten sich im Langsamen Walzer, Tango, Slowfox, Wiener Walzer, Quickstep, Rumba und Salsa für das Finale in der höchsten Startklasse „Goldstar“. Auch hier im Hauptfeld konnten sie Platzierungen zwischen 3 und 6 belegen. Insgesamt nahmen 43 Paare aus dem gesamten Bundesgebiet an dem Finale in Düsseldorf teil.