Infos über Steckersolaranlagen, kurz Balkonkraftwerke, gibt es jetzt bei weiteren Veranstaltung zu dem Thema: Am 27. Juni um 19 Uhr in der Bibliothek Waldmühle in Soltau und am 3. Juli um 19 Uhr im Pavillon der Waldorfschule in Benefeld. Ausgelöst durch das große Interesse wird der informative Vortrag, der erstmalig im Mai stattgefunden hat, an diesen beiden Terminen vom Verein „Klimaschutz Heidekreis“ wiederholt.
„Manchmal können Anlagen für wenige Hundert Euro im Internet, beim Elektroinstallateur, Elektrofachhandel und sogar schon im Supermarkt erworben werden. Sie bieten Möglichkeiten, selbst hergestellten ‚grünen‘ Photovoltaik-Strom zu nutzen und somit die eigenen Stromkosten zu reduzieren. Zumindest tagsüber kann ein Teil des Stromverbrauchs abdeckt werden, auf Jahre gesehen scheint sich der Aufwand zu lohnen. Aber auch hier gilt es, näher hinzuschauen, damit die Freude ungetrübt bleibt“, so der Verein, der vor die Veranstaltungen einen Experten eingeladen hat: Dr. Claus Eikemeier ist ausgebildeter Elektrotechniker und Informatiker. „Er wird über Funktionsweisen, Aufbau und praktische Hinweise zum Kauf und Einsatz von Balkonkraftwerken berichten. Eine Betrachtung der derzeitigen rechtlichen Situation und verschiedene Trends werden durch eigene Erfahrungen, Tipps und Ideen ergänzt“, so der Verein. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.