Bestsellerautorin in der Waldmühle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Autorin Jarka Kubsova stellt ihren Roman „Marschlande“ am 7. März in Soltau vor

Bestsellerautorin in der Waldmühle

„Marschlande“ – so heißt der Roman, den Bestsellerautorin Jarka Kubsova am 7. März um 19.30 Uhr in der Bibliothek Waldmühle in Soltau vorstellen wird. Im Roman geht es um die Schicksale zweier Frauen, die Jahrhunderte trennen – doch der Wunsch nach Selbstbestimmung verbindet die beiden.

Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten, Gezeiten und versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft. Ihre Arbeit als Geografin hat sie für die Familie aufgegeben, das neue Zuhause ist ihr noch fremd. Sie unternimmt lange Spaziergänge durch die karge Landschaft, beobachtet die Natur und lernt, in Bracks und Deichlinien die Spuren der Vergangenheit zu lesen. Dabei stößt Britta auf das Leben der Abelke, auf Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten, die beängstigend aktuell sind. Fasziniert taucht sie tiefer und tiefer ein – und merkt, wie viel sie im Leben der anderen Frau über sich selbst erfährt.

„Marschlande“ war 2023 nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen und zählt zu einer der Leseempfehlungen im vergangenen Jahr. Schon in ihrem Debütroman „Bergland“, der 2021 erschienen ist, spiegelte sich das Interesse von Jarka Kubsova an starken, unabhängigen Frauenfiguren und ihren Kampf gegen gesellschaftliche Widerstände wider.

Aufgewachsen in der Tschechoslowakei, lebt Kubsova heute mit ihrer Familie in Hamburg und arbeitete als Journalistin und Reporterin für Financial Times, Stern und Die Zeit.

Karten für die Lesung sind für fünf Euro in der Bibliothek Waldmühle und bei den beiden Soltauer Buchhandlungen Hornbostel und Schütte erhältlich.