Birhat Kaçar tritt für SPD an | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bei Jahreshauptversammlung offiziell als Bürgermeister-Kandidat gewählt

Birhat Kaçar tritt für SPD an

Der SPD-Ortsverein Soltau hat auf seiner vergangenen Jahreshauptversammlung Birhat Kaçar offiziell als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in der Böhmestadt gewählt: „Von den anwesenden Mitgliedern stimmten 25 mit Ja, bei drei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Mit dieser deutlichen Mehrheit tritt Kaçar, der langjährige Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, als erfahrener und engagierter Bewerber für das Amt des Bürgermeisters an“, so die Mitteilung der SPD Soltau im Anschluss an die Jahreshauptversammlung.

Birhat Kaçar habe ein klares Ziel, er wolle Soltaus neuer „Zukunftsbürgermeister“ werden: „Kein Kino, kein Freibad, keine Bowlingbahn, keine Schlittschuhbahn – das gesellschaftliche Leben nimmt ab, und die Einsamkeit wächst. Das möchte ich ändern“, betont Kaçar. Sein Ziel sei es, Soltau wieder zu einem Ort zu machen, an dem Menschen sich begegnen, sich wohlfühlen und eine Zukunft für sich und ihre Familien sehen könnten. Er möchte dafür klare Lösungen umsetzen: „einen staufreien und modernen Verkehr, ein lebendiges Stadtleben, das Einsamkeit entgegenwirkt, mehr bezahlbaren Wohnraum, sichere Arbeitsplätze und eine Bildungsoffensive, die Soltau stark für die Zukunft macht.“

„Um diese Herausforderungen zu meistern, braucht unsere Stadt einen Neustart,“ erklärt Kaçar. „Wir brauchen jemanden, der langfristig denkt, politische Erfahrung mitbringt und die Verwaltung versteht. Jemanden, der auf Augenhöhe arbeitet, zuhört und nicht unrealistische Versprechungen macht, sondern solide und nachhaltige Politik betreibt.“ Der Kandidat der Sozialdemokraten hebt dabei hervor: „Genau das möchte ich für Soltau sein: Ein Bürgermeister, der die Weichen für die kommenden 20 Jahre stellt, indem er nicht nur hinter Schreibtischen sitzt, sondern aktiv auf die Menschen zugeht.“

Die Wahl von Birhat Kaçar genießt die volle Unterstützung der SPD. Laura Elbers Gutiérrez, Co-Vorsitzende des Ortsvereins, betont: „Mit Birhat haben wir einen leidenschaftlichen und erfahrenen Kandidaten, der tief in Soltau verwurzelt ist.“ Auch die Ratsfraktion der SPD steht geschlossen hinter seiner Kandidatur. Reiner Klatt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, erklärt: „Birhat Kaçar bringt das Potenzial mit, frischen Wind in die Verwaltung zu bringen. Soltau braucht jetzt einen Bürgermeister, der Prioritäten setzt und Herausforderungen aktiv angeht.“

Birhat Kaçar, 26 Jahre alt, ist gebürtiger Soltauer und seit elf Jahren politisch aktiv. Er arbeitet als Sozialarbeiter und gehört seit 2016 dem Stadtrat an. Seit 2021 ist er zudem Kreistagsabgeordneter für den Wahlkreis Soltau/Wietzendorf und engagiert sich unter anderem im Jugendhilfeausschuss sowie im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Feuerwehr. Darüber hinaus war er stellvertretender Landesvorsitzender der SPD-Jugendorganisation und bringt vielseitige politische Erfahrung auf kommunaler und überregionaler Ebene mit.