„Blickpunkt Auge“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 13. April Beratungsangebot in Soltau

„Blickpunkt Auge“

„Blickpunkt Auge“ – so heißt ein Beratungsangebot für diejenigen, die unter nachlassender Sehkraft leiden, mit dem der Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband aufwartet. Einen Beratungstermin gibt es am Donnerstag, dem 13. April, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Soltauer Krankenhaus des Heidekreis-Klinikums, Oeninger Weg 30, im Raum Lüneburg im Erdgeschoss. Anmeldungen sind erforderlich und werden unter der Telefonnummer (05141) 6669 entgegengenommen.

Im Rahmen der „Blickpunkt Auge“-Termine beraten und unterstützen Fachleute Augenpatienten und ihre Angehörigen unabhängig und kostenfrei zu Themen wie zum Bespiel grundlegenden Fragen zu den häufigsten Augenerkrankungen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband weist darauf hin, dass die Beratung nicht den Besuch beim Augenarzt ersetzt.

Wenn der Augenarzt zum Beispiel die Diagnose Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD) stellt, bleiben Patienten häufig mit ihren Fragen allein. Können sie etwas gegen diese Krankheit tun? Helfen Nahrungsergänzungsmittel, Akupunktur oder Homöopathie?

Zwar können Augenarzt und Augenoptiker oft Unterstützung geben, doch bei der Bewältigung der Alltagsprobleme können sie nur wenig helfen. Das können Schwierigkeiten beim Lesen, beim Einkaufen oder bei der Suche nach dem richtigen Bus sein, aber auch Probleme beim Erkennen selbst gut bekannter Menschen auf der Straße.

Weitere Informationen über „Blickpunkt Auge“ finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.blickpunkt-auge.de.