„Boogielicious“ gibt Sommerkonzert in Breidings Garten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Deutsch-niederländisches Trio sorgt am 2. August in Soltau für Stimmung

„Boogielicious“ gibt Sommerkonzert in Breidings Garten

Nach dem tollen Erfolg vor zwei Jahren gibt es am Samstag, dem 2. August, von 17 bis 19 Uhr wieder ein Sommerkonzert mit der Band „Boogielicious“ in Breidings Garten in Soltau.

Wer Gefallen an Boogie Woogie, Blues, Jazz oder Rock’n’Roll findet, ist eingeladen zu diesem besonderen Konzert. „Die drei Musiker bestechen durch ihre unglaubliche Virtuosität, die Einzigartigkeit ihres Repertoires und überzeugen mit ihrem brillanten Zusammenspiel – der Jazz scheint für sie ein Lebensgefühl zu sein“, heißt es in der Ankündigung. Die Gruppe „Boogielicious“ sei derzeit wohl „eine der außergewöhnlichsten Boogie-Formationen der Szene in Europa, die die Musik der 20er-, 30er- und 40er-Jahre in das aktuelle Jahrhundert katapultiert.“ Es handelt sich um ein deutsch-niederländisches Boogie-, Blues- und Jazz-Trio, bestehend aus Eeco Rijken Rapp (Klavier, Gesang), David Herzel (Schlagzeug) und Dr. Bertram Bechers (Blues-Harmonika).

„Die enorme Spielfreude der Band springt nicht nur bei ihren zahlreichen erfolgreichen Konzerten in Deutschland, sondern auch bei Konzerten in Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz sowie in Belgien, England und Portugal auf die Zuhörer über. Die Live-Auftritte geraten immer wieder zu umjubelten Highlights der Konzertsaison“, kündigt der Veranstalter, der Verein Breidings Garten, an: „Boogielicious ist ein Trio, das die Liebhaber handgemachter Musik elektrisiert und Boogie-Woogie- Fans, Alt-Rock’n’-Roller, traditionelle Jazzer und Blues-Anhänger gleichermaßen hocherfreut.“ Die Gruppe erschließe sich Hörerschichten weit über den Boogie Woogie, Blues, Soul und Jazz hinaus und locke mit ihrem unverfälschten und bodenständigen Sound mittlerweile auch wieder viele junge Fans zu ihren Konzerten.

Der Verein Breidings Garten empfiehlt Interessierten, sich Karten im Vorverkauf in der Buchhandlung Hornbostel oder bei der Soltau-Touristik zu sichern. So könnten dann ausreichend Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden. Auch Reservierungen für die Abendkasse seien per E-Mail an info@breidings-garten.de möglich.

Los geht es bereits um 16 Uhr, denn dann werden „Tür“ und Bar geöffnet. Bei schlechten Wetterbedingungen wird das Konzert auf einen anderen Termin verschoben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.breidings-garten.de.