„Cannabislegalisierung – Erfahrungen nach einem Jahr“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Soltauer Gespräche: Suchtberater Andreas Gillert referiert in der Waldmühle

„Cannabislegalisierung – Erfahrungen nach einem Jahr“

„Cannabislegalisierung – Erfahrungen nach einem Jahr“ – so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung der Reihe Soltauer Gespräche, die am 30. April um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle auf dem Programm steht. Referent an diesem Abend wird Suchtberater Andreas Gillert vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Arbeiterwohlfahrt (AWO) sein.

Das Thema war auch Bestandteil der Koalitionsgespräche. Die Meinungen sind und waren zwiespältig. Justiz und Polizei halten das Gesetz für unausgegoren, der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft bezeichnet es sogar als „Mängelexemplar“. Weder gelinge es, den Schwarzmarkt einzudämmen, noch gebe es Verbesserungen beim Jugendschutz und in Sachen Verkehrssicherheit. Die Bundesärztekammer hat die nächste Bundesregierung aufgefordert, die Teillegalisierung von Cannabis zurückzunehmen.

Die Befürworter der Freigabe sehen den wesentlichen Vorteil in der Entkriminalisierung des Cannabisgebrauchs und sinkenden Fallzahlen in der Kriminalstatistik. CDU und SPD haben vereinbart, die Erfahrungen mit der Cannabisfreigabe im Herbst zu evaluieren und erst dann eine Entscheidung zu treffen. Eine richtige, aber auch schwierige Festlegung.

Karten für die Veranstaltung können entweder per E-Mail an kontakt@soltauer-gespraeche.de oder in der Bibliothek Waldmühle, Ruf (05191) 5005, vorbestellt werden. Der Vorverkauf erfolgt zu den Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr in der Bibliothek Waldmühle. Die Abendkasse ist ab 19.30 Uhr geöffnet.