„Changers“ nennen sich die engagierten Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 8, die an der Oberschule Soltau seit Herbst 2022 mit ihrer neu gegründeten Schulfirma für Veränderung sorgen. Mit dem Grundgedanken der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung wurden verschiedene Abteilungen gegründet, wie beispielsweise ein eigens geführter Kiosk.
Dank einer Zusammenarbeit mit dem Edeka Foodservice und Wolthers Brotkate kann seit Februar 2023 eine kostengünstige Verpflegung für alle Schüler gewährleistet werden. Auch erste Cateringaufträge für die Schulleitung und den Förderverein konnten übernommen werden. Des Weiteren wird in den Abteilungen Buchhaltung, Personal, Einkauf und Marketing für die allgemeine Verwaltung gesorgt, sodass die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrung in diesen kaufmännischen Bereichen machen können. Auch Technik und Kreativität sind gefragt. Mit eigenem 3D-Drucker werden etwa Schlüsselanhänger oder im Bereich Plotting individuelle Shirts für alle Mitarbeiter geplant, designt und hergestellt.
Das Konzept und die Ideen haben auch die Stiftung Bildung und die Kreissparkasse in Soltau überzeugt, sodass beide den „Changers“ mit einer kräftigen Finanzspritze unter die Arme gegriffen haben. Matthias Schlange, Geschäftsstellenleiter Rühberg, übergab den „Changers“ eine großzügige Spende, um die Ausstattung der Schülerfirma weiter zu optimieren.