Chorkonzert zum Ewigkeitssonntag

Requiem-Kompositionen der Romantik: Stadtkantorat Soltau lädt für den 20. November ein in die St. Johanniskirche

Chorkonzert zum Ewigkeitssonntag

Das Stadtkantorat Soltau lädt ein zu einem Chorkonzert am Ewigkeitssonntag, 20. November, um 17 Uhr in die St. Johanniskirche Soltau ein: Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Requiem-Kompositionen der Romantik. So erklingt das kleine Requiem des berühmten Opernkomponisten Giacomo Puccini, das dieser 1905 für den vierten Todestag seines Kollegen Verdi schrieb. Teile aus Gabriels Faurés Requiem und aus der Missa Brevis von Jakob de Haan sowie Motetten von Felix Mendelssohn-Bartholdy und César Frank vervollständigen das Programm. Zwischen der ausdrucksvollen und tröstenden Chormusik stehen mehrere kurze Orgelwerke aus der Sammlung „Heures mystiques“ des französischen Romantikers Leon Boellmann. Es singt die Stadtkantorei Soltau unter Leitung von Kantorin Bettina Hevendehl. An der Orgel spielt Kantor Mathias Hartmann. Der Eintritt ist frei.

Logo