„Das Gute in der Veränderung finden“ – so lautet das Thema eines Workshops, zu dem die Koordinierungsstelle „Frau & Wirtschaft Heidekreis“ einlädt. Er steht am 10. April von 9.15 bis 12.30 Uhr im Kreishaus in Soltau, Harburger Straße 2, Raum 224, auf dem Programm. Dozentin ist Sabine Oertzen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Menschen sind Gewohnheitstiere und fühlen sich in ihrer altbewährten Umgebung oft am wohlsten. In der schnelllebigen Zeit sind Veränderungen jedoch an der Tagesordnung. Doch wie kann man gut mit Veränderungen umgehen? Insbesondere wenn diese Veränderungen nicht von einem selbst ausgehen, sondern von äußeren Umständen bestimmt werden? Beispielsweise eine organisatorische Veränderung am Arbeitsplatz, eine Versetzung oder ein neuer Chef.
Manchmal sind es auch Veränderungen, für man sich bewusst entschieden hat, die dennoch Anstrengungen erfordern. Im Workshop lernen die Teilnehmer die theoretische Basis „Theorie U“ nach Otto Scharmer kennen, um mit Veränderungen besser umgehen und den (Berufs-)Alltag meistern zu können.
Anmeldeschluss ist am 5. April. Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle „Frau & Wirtschaft Heidekreis“, Ruf (05191) 970612 , E-Mail-Adresse koostelle@heidekreis.de, entgegen.