„Der Tod und das Mädchen“

„Diogenes Quartett“ am 16. Februar erneut zu Gast in Soltau

„Der Tod und das Mädchen“

Mit dem Programm „Der Tod und das Mädchen“ gastiert nach drei Jahren das „Diogenes Quartett“ in Soltau: Das Konzert beginnt am 16. Februar um 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle.

Nach dem faszinierenden Konzert im Januar 2020, kurz vor der Corona-Krise, darf sich das Publikum auf bekannte Streichquartette wie das Kaiserquartett von Josef Haydn und „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert freuen. Von diesen Stücken eingerahmt werden die „5 Stücke für Streichquartett“ (1923) von Erwin Schulhoff aufgeführt. Schulhoff geriet nach seinem Tod in einem Internierungslager ein wenig in Vergessenheit, war aber einer der experimentierfreudigsten Komponisten der Neuen Musik. Er schrieb die fünf Stücke in einer Schaffensperiode, in der er sich mit dem Dadaismus beschäftigte.

Karten für das Konzert, zu dem der Kulturverein Soltau einlädt, gibt es im Vorverkauf bei der Soltau-Touristik unter der Telefonnumer (05191) 82 82 82.

Logo