„Die Soltauer sind sehr aufgeschlossen und es ist toll, was sie ehrenamtlich alles auf die Beine stellen“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Autorin Verena Liebers aus Bochum stellt am 10. Aptil in der Bibliothek Waldmühle ihren neuen Roman „Klang der Schritte“ vor

„Die Soltauer sind sehr aufgeschlossen und es ist toll, was sie ehrenamtlich alles auf die Beine stellen“

Im April ist die Bochumer Autorin Verena Liebers, genannt „VIGLi“, nach 2012 und 2019 erneut zu Gast in der Soltauer Künstlerwohnung und stellt am Mittwoch, dem 10. April, um 19.30 Uhr ihren neuen Roman „Klang der Schritte“ (2023) in der Bibliothek Waldmühle vor.

Verena Liebers hat zahlreiche Inspirationen für ihre Texte aus der Heide mitgenommen. „Diese Landschaft rings um Soltau berührt mich sehr“, erklärt „VIGLi“, „vielleicht auch, weil ich als Kind oft in der Lüneburger Heide unterwegs war.“

Sich heimisch zu fühlen, machten ihr die Soltauer aber auch leicht, berichtet die Künstlerin, die unterdessen auch Mitglied in der Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau ist, und bei ihrem ersten Aufenthalt in der Künstlerwohnung eine Theaterperformance mit Einheimischen entwickelte. „Die Soltauer sind sehr aufgeschlossen und es ist toll, was sie ehrenamtlich alles auf die Beine stellen.“

Die Puppensammlung ihrer Mutter hat das Spielmuseum übernommen, und 2022 hat Liebers aus diesem Anlass dort gelesen. Die Soltauer Landschaft taucht nun ganz konkret in dem aktuellen Roman auf, aber die Schriftstellerin erklärt, dass dieses Projekt Künstlerwohnung darüber hinaus wichtige Impulse für ihre Arbeit gesetzt hat. „Einen Ort zu haben, an dem man sich mal um nichts kümmern muss, außer um die nächsten Texte, das ist unglaublich wertvoll.“