Am kommenden Mittwoch, dem 12. Juli, stehen in der Zeit von 13.30 bis 18 Uhr wieder zwei bekannte Veranstaltungen unter der Überschrift „Treffpunkt Digitale Angebote“ in der Waldmühle auf dem Programm: Die Soltauer Bibliothek lädt nämlich ein zum „Treffpunkt Smartphone“ und außerdem noch zur „Onleihe-Sprechstunde“.
Die Inhalte für beide Veranstaltungsformate bleiben bestehen: Beim „Treffpunkt Smartphone“ haben Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, die Funktionen von ihrem Smartphone oder Tablet kennenzulernen, zu erfahren wie Fotos per WhatsApp versendet oder interessante Podcast heruntergeladen werden können.
Bei der „Onleihe-Sprechstunde“ besteht weiterhin die Möglichkeit, sich genauer über das digitale Angebot der Bibliothek zu informieren und individuelle Fragen zu stellen. Eigene Geräte wie Tablet, Laptop, E-Book-Reader sowie die entsprechenden Zugangsdaten können gerne zum Testen und Ausprobieren mitgebracht werden.
Karl Beck vom Seniorenbeirat der Stadt Soltau steht am 12. Juli wieder für all die Fragen und Anliegen rund um Smartphone, Onleihe und Co. gerne zur Verfügung. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung ist unter Ruf (05191) 5005 erforderlich. Die einzelnen Termine dauern jeweils 45 Minuten.