Digitale Dribblings und Doppelpässe | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Freundeskreis der Künstlerwohnung lädt ein für den 19. Juni: Dr. Hans-Arthur Marsiske schildert die Erlebnisse eines Robotersportreporters

Digitale Dribblings und Doppelpässe

Um „Digitale Dribblings und Doppelpässe“ geht es bei den Erlebnissen eines Robotersportreporters: Der Freundeskreis der Soltauer Künstlerwohnung lädt für Mittwoch, 19. Juni, zu einem bildgestützten Vortrag des derzeitigen Stipendiaten in der Künstlerwohnung, Dr. Hans-Arthur Marsiske aus Hamburg, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Soltauer Bibliothek Waldmühle. Der Vortrag richtet sich auch an Jugendliche, die sich für Robotik und Fußball interessieren, und bietet bestimmt Anlass für ein Gespräch.

Kürzlich hat Marsike noch in Breidings Garten aus seinen Romanen gelesen, an diesem Abend steht nun seine journalistische Karriere im Zentrum: 25 Jahre lang hat er als Wissenschaftsjournalist von Roboter-Wettbewerben berichtet und konnte in dieser Zeit die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) praktisch live und von einem Logenplatz aus verfolgen. Insbesondere der seit 1997 alljährlich ausgetragene „RoboCup“ bietet mit dem Fußballspiel eine einzigartige Testumgebung und zugleich eine Bühne, auf der sich die Fortschritte der KI von Jahr zu Jahr durch bloßes Zuschauen erfahren lassen. Das erklärte Ziel der „RoboCup“-Initiative ist es, bis zum Jahr 2050 ein Team humanoider Roboter zu haben, das gegen den amtierenden Fußballweltmeister gewinnen kann.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind willkommen.