Diskriminierung? Lebenshilfe Soltau bietet Erstberatung an | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mara Kluge hilft Menschen, die sich unfair behandelt fühlen

Diskriminierung? Lebenshilfe Soltau bietet Erstberatung an

Erstberatung bei Diskriminierungs-Erfahrungen bietet die Lebenshilfe Soltau an. Diskriminierung bedeutet, dass Menschen wegen bestimmter Merkmale unfair behandelt werden. Sie werden schlechter behandelt als andere Menschen in einer vergleichbaren Situation.

Merkmale können zum Beispiel Aussehen, Herkunft, Herkunftssprache, Alter, Geschlecht, Behinderung oder Religion sein. Wer sich unsicher ist, ob es sich bei dem Erlebten um Diskriminierung handelt, kann sich unverbindlich beraten lassen. Angeboten wird die Erstberatung bei Diskriminierung von Mara Kluge. Sie wurde hierfür vom eingetragenen Verein „diversu“ geschult.

Bei der Erstberatung werden folgende Fragen geklärt: Handelt es sich bei dem Erlebten um Diskriminierung? Kann dagegen vorgegangen werden? Mara Kluge nimmt den jeweiligen Fall auf und vermittelt die Betroffenen auf Wunsch für weitere Schritte an die Antidiskriminierungsberatung von „diversu“.

Wichtig: Die Betroffenen selbst entscheiden zu jedem Zeitpunkt, ob und wie sie weiter vorgehen möchten. Für alle Beratungsangebote gilt absolute Schweigepflicht. Die Erstberatung kann vor Ort in Soltau oder Schneverdingen, telefonisch oder digital erfolgen.

Termine können entweder telefonisch unter Ruf 0176-10243769 oder per E-Mail an kluge@lebenshilfe-soltau.de vereinbart werden.