Im Artikel „Erneute Vollsperrung der Autobahn“ berichten wir am 31. Mai über die geplante Beseitigung von Unfallschäden auf der A7 in der Nacht vom 6. auf 7. Juni zwischen Soltau und Dorfmark. Doch in der heutigen Mitteilung informiert die Niederlassung Nordwest der Autobahn GmbH des Bundes nun, dass zum angekündigten Zeitpunkt keine Vollsperrung erfolgen werde: „Die für die Nacht von morgen auf übermorgen, 6. auf 7. Juni, geplante Vollsperrung der A7 zwischen Dorfmark und Soltau wird verschoben, um die laufenden nächtlichen Arbeiten zur Erneuerung des Hauptfahrstreifens in diesem Bereich nicht zu behindern. Der neue Termin wird rechtzeitig per Pressemitteilung bekannt gegeben.“
Ursprüngliche Nachricht vom 31. Mai:
Erneut ist eine Vollsperrung auf dem hiesigen Abschnitt der Autobahn 7 nötig. Die Niederlassung Nordwest der Autobahn GmbH des Bundes informiert in einer Mitteilung über die geplanten Arbeiten in der Nacht vom kommenden Donnerstag auf Freitag: „Zur Beseitigung von Unfallschäden muss die A7 bei Soltau in Fahrtrichtung Hamburg vom 6. auf den 7. Juni für bis zu fünf Stunden voll gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Dorfmark und Soltau-Süd. Die Sperrung beginnt um 20 Uhr und dauert bis längstens 1 Uhr des Folgetags. Die Umleitung erfolgt ab der Anschlussstelle Dorfmark über die U57 zur Auffahrt Soltau-Süd. Die A7 in Fahrtrichtung Hannover ist nicht betroffen“, so die Mitteilung der Autobahn GmbH, die alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis für die Arbeiten und um erhöhte Aufmerksamkeit auf der Umleitungsstrecke bittet.