Dass man in seinem Wagen nichts offen liegen lassen sollte, das für „Langfinger“ interessant sein könnte, dürfte bekannt sein – doch hier hatten die Halter auch noch etwas im Auto gelassen, das die Aufmerksamkeit der Polizei erregte: „Durch Mitarbeiter des Heide-Parks in Soltau wurde der Polizei am Samstagmorgen ein Pkw auf dem Parkplatz mitgeteilt, bei welchem die Fenster geöffnet seien und in dem sich erkennbar persönliche Wertgegenstände befinden würden“, beschreibt die Polizeiinspektion Heidekreis den Beginn des Falls vom vergangenen Wochenende. „Da die Insassen vor Ort nicht ausfindig gemacht werden konnten und sich die Fenster nicht schließen ließen, wurden die Wertsachen zur Eigentumssicherung durch die Beamten sichergestellt.“
Die Polizei entdeckte allerdings nicht nur Wertsachen: „Dabei wurden auch diverse Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt. Später erschienen die Insassen des Fahrzeuges bei der Polizei in Soltau, um ihre Wertgegenstände abzuholen. Hierbei gab der Beifahrer zu, dass die Betäubungsmittel ihm gehören würden. Im weiteren Verlauf wurde außerdem festgestellt, dass auch der Fahrzeugführer offensichtlich von den Drogen etwas zu sich genommen hatte und noch immer unter dem Einfluss stand. Es wurden mehrere Verfahren eingeleitet und beim Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen“, so der Polizeibericht.